Ausserordentlich früher Sommerbeginn

Bereits am 18. April wurde in Teilen der Schweiz ein erster Sommertag registriert, weitere warme Wochen und Monate folgten. So ist es kaum erstaunlich, dass...

24.07.2018 | 16:32

Kulinarische Schnitzeljagd in Braunwald

Eine neue kulinarische Schnitzeljagd führt auf zwei Rädern durch die einmalige Landschaft des südlichen Glarnerlands und ist voller atemberaubender...

24.07.2018 | 13:06

Tierische Knallerei am 1. August - Tipps für Tierhalter

Während wir Menschen uns des Nationalfeiertages erfreuen und diesen mit lautem Geknalle und Gepfeife feiern, leiden viele unserer Heimtiere unter schrecklicher...

24.07.2018 | 11:41

Tierischer Sommerabend–Spaziergang im Tierpark Bern

Machen Sie Ferien auf Balkonien und möchten so richtig etwas erleben? Am 3. August 2018 findet im Tierpark Bern die zweite diesjährige Abendführung während den...

24.07.2018 | 10:47

Frühstücken und Wandern mit Herr und Frau Bundesrat

Für den 1. August-Brunch auf dem Bauernhof hat sich hoher Besuch angekündigt. Bundesrat Johann Schneider-Ammann und Bundesrätin Simonetta Sommaruga...

24.07.2018 | 10:24

Verkaufsstatistik von Pflanzenschutzmitteln in der Schweiz

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) veröffentlicht die Statistik für den Verkauf von Pflanzenschutzmittel im Zeitraum von 2008 bis 2016. Insgesamt sind die...

24.07.2018 | 08:52

Köpfler endet oft im Rollstuhl

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) warnt vor gefährlichen Sprüngen ins Wasser. Denn seit Jahren sind Badeunfälle im Sommer eine häufige Ursache für eine...

24.07.2018 | 08:17

Suchmaschine für Smart Wood

Mark Schubert verändert Holzeigenschaften mit Hilfe des Enzyms Laccase. Doch die Suche den nach passenden ­Ingredienzien ist komplex - sie ähnelt der Suche...

23.07.2018 | 17:30

Zecken-Rekordjahr erwartet

Die Meldungen wegen Zeckenbissen haben bei der Axa im Vergleich zu den Vorjahren stark zugenommen. Die Kosten für die Behandlung übernimmt die...

23.07.2018 | 14:41

Kanton BL - Vorsicht vor Betrugsmasche "Spoofing"

Letzte Woche kam es im Kanton Basel-Landschaft wieder vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizisten oder Staatsanwälte (zehn gemeldete Anrufe). Die verwendeten...

23.07.2018 | 14:31