Pradas Resort unter den besten Familienhotels der Schweiz

Jedes Jahr erstellt der renommierte Hoteltester und Buchautor Karl Wild mit seinem Team ein Hotel-Ranking. Zusammen mit der "SonntagsZeitung" hat der...

13.06.2018 | 14:47

Schlaf-Wach-Schaltzentrale im Hirn entdeckt

Bisher wurde vermutet, dass verschiedene Hirnregionen für das Einschlafen und Aufwachen zuständig sind. Nun haben Berner Neurowissenschaftlerinnen...

13.06.2018 | 12:59

Besonders in der Ostschweiz teils ergiebige Niederschlagsmengen

Seit gestern Nachmittag regnete es vor allem in der Ostschweiz kräftig. In Amriswil sind bereits 76 Liter pro Quadratmeter Regen gefallen. Auch im Jura gab es...

13.06.2018 | 06:30

Bern BE - Bekämpfung von Lohndruck und Schwarzarbeit

Die flankierenden Massnahmen sind seit 15 und das Bundesgesetz gegen die Schwarzarbeit ist seit 10 Jahren in Kraft. Der Bericht über die Umsetzung der...

12.06.2018 | 17:36

Diese Wege schlagen Schulabgänger ein

Am "Nahtstellenbarometer - Bildungsentscheide nach der obligatorischen Schulzeit" lässt sich ablesen, welchen Weg Jugendliche am Ende ihrer obligatorischen...

12.06.2018 | 16:38

Ziegen im Einsatz für die Artenvielfalt

Pro Natura und die Kantone Graubünden und Uri gehen neue Wege zum Erhalt der Biodiversität im Alpenraum: Sie schicken diesen Sommer drei Hirten mit 200 Ziegen...

12.06.2018 | 16:28

Forschungserfolg bei der Immuntherapie gegen Krebs

Das Universitätsspital Basel kann einen bedeutenden Forschungserfolg im Bereich der Immuntherapie gegen Krebs vorweisen. Eine neue Studie zeigt, wie besser...

12.06.2018 | 14:09

Asiatische Stechmücken breiten sich in Graubünden aus

Seit 2016 führt das Amt für Natur und Umwelt in Zusammenarbeit mit ausgewählten Gemeinden ein Monitoring für Asiatische Stechmücken durch. Mittels Eierfallen...

12.06.2018 | 12:26

Vorsicht beim Laden von Elektrofahrzeugen

Elektrofahrzeuge erobern zunehmend den Individualverkehr. Die Anforderungen an deren Lade-Infrastruktur sind vielfältig. Halten Sie in erster Linie die...

12.06.2018 | 11:18

Asylgesuche gehen gegenüber dem Vorjahr zurück

Im Mai wurden in der Schweiz 1'268 Asylgesuche eingereicht, 13 mehr als im Vormonat (+1,0 %). Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Zahl der Gesuche um...

12.06.2018 | 10:52