Bern BE - Muslimische Seelsorge im Testbetrieb Zürich

Der Einsatz von muslimischen Seelsorgern im Asylzentrum des Bundes in der Stadt Zürich wird sowohl von den Asylsuchenden als auch von den Mitarbeitenden und...

16.02.2018 | 14:19

Schweiz mit Forfait-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina

Der Court of Handball der Europäischen Handball Föderation (EHF) hat den Schweizer Protest im Zusammenhang mit dem WM-Qualifikations-Spiel vom 13. Januar 2018...

16.02.2018 | 12:18

An der muba öffentlich in einer WG wohnen

Gerade auf der Suche nach einer neuen Bleibe? Dann könnte das den Geschmack treffen: Im Rahmen der diesjährigen muba errichtet IKEA eine fiktive Wohnung. Darin...

16.02.2018 | 11:52

Neuer Schwachpunkt beim Erreger der Schlafkrankheit entdeckt

Parasiten wie Trypanosomen lösen schwere Krankheiten in Mensch und Tier aus, etwa die Schlafkrankheit. Darüber hinaus dienen sie der Forschung auch als...

16.02.2018 | 11:47

Schweizer Athleten am Norovirus erkrankt

Bei zwei erkrankten Athleten der Schweizer Olympiadelegation in PyeongChang, die beide in der Aussenstation Bokwang und nicht im Olympic Village untergebracht...

16.02.2018 | 09:30

Bahnersatzbusse zwischen Romont und Fribourg

Die SBB baut in Romont neue Gleise. Diese Arbeiten führen von Samstag, 24. Februar 13.15 Uhr bis Sonntag, 25. Februar 13.10 Uhr zum Unterbruch des...

15.02.2018 | 19:15

Fallzahlen im Universitätsspital Basel steigen weiter

Der Trend hält ungebrochen an: Die Fallzahlen des Universitätsspitals Basel nehmen von Jahr zu Jahr zu. Sowohl im stationären wie auch im ambulanten Bereich...

15.02.2018 | 12:51

Coop wächst und gewinnt Marktanteile

Mit 3,1 Prozent über die ganze Gruppe und 1,4 Prozent im Detailhandel wächst Coop überdurchschnittlich. Der Gruppen-Umsatz betrug 2017 29,2 Milliarden Franken....

15.02.2018 | 11:27

Bern - Mehr Arbeitnehmende im 4. Quartal 2017

Die Anzahl der Erwerbstätigen steigt um 0,6%; die Erwerbslosenquote gemäss ILO liegt bei 4,5%

15.02.2018 | 09:22

Bern - Die EKM erleichtert die erleichterte Einbürgerung

Ab sofort können sich Ausländerinnen und Ausländer, deren Grosseltern bereits in der Schweiz lebten, erleichtert einbürgern lassen. Die Eidgenössische...

15.02.2018 | 09:06