Motorradunfälle fordern viel mehr Tote als Auto-Crashs

Motorradfahrer leben gefährlicher als Autolenker: Die Sicherheit sollte laut Forschern aus Kanada dringend verbessert werden.

22.11.2017 | 09:45

So stark veränderte Trump das Online-Dating

Experten sind sich einig: "Trump veränderte das Online-Dating". Die politische Einstellung ist beim Kennenlernen das wichtigste Kriterium, besagt...

22.11.2017 | 09:22

Gesundheit im Alter als Schutz vor Krankheiten

Gesundheit im Alter schützt vor Alzheimer und Co. Das haben 107 Proben menschlicher Gehirne erheben, die genau unter die Lupe genommen wurden.

22.11.2017 | 08:58

Darum kann der Black Friday auch Kunden kosten

Der Black Friday kann für gewisse Online-Händler auch zu einer Katastrophe werden und Kunden kosten. Das ist der Grund.

22.11.2017 | 08:30

Norovirus im Seniorenzentrum Zofingen ausgebrochen

Im Seniorenzentrum Zofingen sind mehrere Bewohnerinnen und Bewohner sowie vereinzelt auch Mitarbeitende am Norovirus erkrankt. Dies betrifft die beiden Häuser...

21.11.2017 | 15:50

Wie Schweizer Gemeinden mit Risiken umgehen

Berner Forschende haben mit einer breit angelegten Umfrage erstmals erfasst, welche Risiken aktuell für Schweizer Gemeinden besonders relevant sind und welche...

21.11.2017 | 13:48

Den Sterbenden mit ihren Bedürfnissen begegnen

In der Schweiz sterben die meisten Menschen in Spitälern und Pflegeheimen. Ihre individuellen Bedürfnisse werden dabei oft zu wenig berücksichtigt. Zudem sind...

21.11.2017 | 11:15

Energiespar-Mechanismus während Schlaf

Während des Schlafes sind viele für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit wichtigen Funktionen aktiv. Wie ist dies mit einer Energieeinsparung im Schlaf...

21.11.2017 | 11:00

Verdampfen statt verbrennen - Fachverband Sucht propagiert E-Zigarette als Alternative zum Tabak

Die Tabakforschung zeigt: Verdampfen ist besser als verbrennen. Im Hinblick auf die Vernehmlassung zum Tabakproduktegesetz fordert die Föderation der...

21.11.2017 | 10:48

Erdbeben im Kanton Zug

Heute Morgen hat es im Kanton Zug gerüttelt. Ein Erdbeben der Stärke 3,7 wurde registriert

21.11.2017 | 10:38