Weltweite Störung - WhatsApp für eine Stunde down

Der Instant-Messaging-Dienst funktionierte am Freitagmorgen plötzlich nicht mehr.

03.11.2017 | 10:52

Impfen in der Apotheke

Heute Freitag, 3. November 2017, findet der nationale Grippeimpftag statt. Direktes Impfen in der Apotheke ist zurzeit bereits in 18 Kantonen gesetzlich...

03.11.2017 | 10:27

Aargau geht gegen Radikalisierung vor

Die Departemente Bildung, Kultur und Sport (BKS), Gesundheit und Soziales (DGS) sowie Volkswirtschaft und Inneres (DVI) haben im Auftrag des Regierungsrats...

03.11.2017 | 09:59

Akademie für wissbegierige Tierfreunde

Wissen Sie, wie man bei Hunden oder Katzen den Puls misst? Erkennen Sie gängige Erkrankungen bei Pferden? Wissen Sie, wann ein Igel wirklich Hilfe braucht? Von...

03.11.2017 | 09:44

Angebotsmieten sinken leicht

Im Oktober 2017 sinken die Angebotsmieten in der Schweiz um 0,09 Prozent. Der Index Schweiz steht bei 113.5 Punkten. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat...

03.11.2017 | 08:57

Unfruchtbare Frauen leben mit diesem erhöhten Risiko

Ist eine Frau unfruchtbar, wird auch ihr Sterberisiko beeinflusst. Das hat eine Studie ergeben. Bei Brustkrebs und Diabetes ist das Risiko zum Beispiel...

03.11.2017 | 08:45

Verzinkereien wegen Preisabreden gebüsst

Die Wettbewerbskommission (Weko) schliesst ihre Untersuchung über Preisabreden im Verzinkungsmarkt mit einvernehmlichen Regelungen ab und spricht Bussen in...

03.11.2017 | 08:20

Ungeduld bestimmt finanzielles Verhalten

Ungeduldige Menschen sind im Umgang mit Geld weniger bedacht. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

02.11.2017 | 19:57

Eintauchen in die Berner Aquarienwelt

Die bunte Welt der Korallen und ihre Bewohner in einem künstlichen Ambiente entstehen zu lassen, verlangt viel Know-How, Technik, Kreativität,...

02.11.2017 | 19:39

Bio-Stents erhöhen Herzinfarkt-Risiko

Biologisch abbaubare Stents galten als Ideal-Lösung bei verengten Herzkranzgefässen. Doch statt sich in Wohlgefallen aufzulösen, führen die "Bio-Stents"...

02.11.2017 | 19:07