Verhüllungs-Initiative zustande gekommen - Das Burkaverbot kommt vors Volk Die eidgenössische Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" ist zustande gekommen. 13.10.2017 | 14:12
Alpnach/Sarnen OW - Verkehrsbehinderungen auf der A8 Die Kabelrohranlagen und elektrischen Installationen entlang der A8 zwischen Alpnach und Sarnen werden bis November 2017 instand gestellt. Für die Erneuerung... 13.10.2017 | 12:12
Hautverätzungen möglich - Rückruf von bestimmten iPhone-Hüllen In freiwilliger Zusammenarbeit mit der bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die Agora Trading Switzerland GmbH iPhone-Hüllen der Marke... 13.10.2017 | 11:22
Das macht Schweizer Familienunternehmen so erfolgreich Viele Schweizer Familienunternehmen können sich seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten auf dem Markt behaupten. Zwei Forscherinnen der Hochschule Luzern haben... 13.10.2017 | 10:50
Warnung vor Malware-Welle in Europa Der europäische Security-Software-Hersteller ESET verzeichnet derzeit eine starke Verbreitung eines altbekannten Schädlings: Der Trojaner HTML/FakeAlert wurde... 13.10.2017 | 10:13
Jysk nimmt eventuell belastete Matratzen aus dem Verkauf Jysk nimmt die allfällig belasteten Matratzen aus dem Verkauf. In jeder Filiale ist die Rückgabe der betroffenen Matratzen möglich. Die aktuellen Warenbestände... 13.10.2017 | 09:48
Mehrere Verletzte bei Schiesserei in schwedischer Kleinstadt Im schwedischen Trelleborg ist es gestern Abend zu einer Schiesserei gekommen. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. 13.10.2017 | 09:16
Sex-Shop begeistert mit simplem Scherz bei Twitter Eine Anzeige für eine Herz-Kampagne provozierte ein gewolltes Missverständnis. Im Social Web kam das hervorragend an. 13.10.2017 | 07:40
Missglückte Befreiung von Mafia-Boss - Polizei erschiesst Fluchthelfer An der deutsch-holländischen Grenze ging es gestern zu wie in einem Gangsterfilm. Bei Roermond (Holland) versuchten Ganoven ihren Boss zu befreien. Die Aktion... 12.10.2017 | 12:30
Alkohol-Wegfahrsperre für Alkohol-Extremtäter auf der Kippe Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmenden sollten Personen, denen der Führerausweis wegen Fahrens in angetrunkenem Zustand auf unbestimmte Zeit entzogen wurde,... 12.10.2017 | 09:55