Infoticker

App macht Wiederfinden von Freunden möglich

(Bildquelle: infoticker)

Anwendung für Festivals generiert übersichtliche Standort-Karte.

Wer auf unübersichtlichen Festen schnell den Anschluss zu seinen Freunden verliert, erhält mit der App "Pathshare" eine entscheidende Hilfestellung. Via Standort-Sharing bekommen ausgewählte Kontakte auf einer Karte die Positionen ihrer Freunde angezeigt. Entwickelt wurde die mobile Anwendung vom Schweizer Start-up freshbits.

Kein Verlorengehen mehr

Für einen bestimmten Zeitraum teilt die App den eigenen Standort mit den zuvor festgelegten Freunden. Auf chaotischen Festivalplätzen wird dieser Service zum grossen Vorteil, denn jeder kennt rund um die Uhr den Aufenthaltsort seiner Bekannten.

Die Funktionsweise von Pathshare gestaltet sich einfach. Vor der Freigabe des Standortes wird festgelegt, wie lange die Position live geteilt werden soll. Die App generiert aus diesen Daten einen Teilnahme-Link, der via Textnachricht oder Messenger an Freunde mitgeteilt werden kann. Wer kein Smartphone besitzt, kann den Standort dennoch über den eigenen Browser mitverfolgen.

Sammelkarte gibt Aufschluss

Von Pathshare können ganze Gruppen profitieren, denn wenn sich mehrere Menschen zusammenfinden und ihre Position freigeben, werden sie gemeinsam auf einer Karte eingeblendet. Auf diese Weise ist das Wiederfinden von Freunden auf weitläufigen Plätzen sehr einfach.

Die Entwickler Jaro Habr, Thomas Schurgast und Stefan Maurer denken jedoch auch an den Ernstfall. Die App kam bereits bei grösseren Strassenumzügen zum Einsatz und versicherte dort, dass sich zusammengehörende Gruppen wiederfinden konnten. Pathshare steht für Android- und iOS-Betriebssysteme zum kostenlosen Download in den Stores bereit.

Quelle: Pressetext