Das sind die familienfreundlichsten Städte Europas
09.09.2014 | 15:46
'Housetrip.de', eine der weltweit grössten Internetseiten für die Buchung von Ferienhäusern und -wohnungen, hat 15 europäische Grossstädte genauer unter die Lupe genommen, um die beste City für einen Städtetrip ausfindig zu machen. Gewinnerin ist – BERLIN. Normalerweise sind Städtereisen vor allem...
'Housetrip.de', eine der weltweit grössten Internetseiten für die Buchung von Ferienhäusern und -wohnungen, hat 15 europäische Grossstädte genauer unter die Lupe genommen, um die beste City für einen Städtetrip ausfindig zu machen. Gewinnerin ist – BERLIN.
Normalerweise sind Städtereisen vor allem bei Paaren eine beliebte Urlaubsform, aber auch Familien können – wenn sie die richtige Stadt wählen – einen tollen Aufenthalt mit Kindern verbringen.
Die Analyse von 'Housetrip' hat verschiedene Faktoren untersucht, die für Familien generell eine wichtige Rolle spielen. Dazu gehören Grünanlagen und Luftverschmutzung, Sicherheitsaspekte sowie kulturelle Angebote und Preise. Das beste Gesamtergebnis konnte die deutsche Hauptstadt für sich verzeichnen – wenig Verschmutzung und viele Grünflächen für die Kinder, eine grosse Anzahl an kulturellen und kinderfreundlichen Angeboten sowie eine gute Sicherheitslage.
Top 5 der familienfreundlichsten Städte in Europa:
- Berlin
- Valencia
- Budapest
- Lissabon
- Madrid
Die Untersuchung zeigte eine Reihe von interessanten Erkenntnissen, die Familien helfen, die richtige Stadt für ihren Kurztrip zu finden. Stockholm hat den Spitzenplatz als die grünste Stadt (55 Prozent der Stadt bestehen aus Grünflächen) und mit dem niedrigsten Verschmutzungsgrad. Auf den weiteren Plätzen folgen Berlin und Dublin. Paris präsentiert sich erwartungsgemäss mit dem grössten kulturellen Angebot, gefolgt von London.
Sicherheit ist vor allem für Eltern ein zentrales Thema. Valencia zählt in Europa zu den sichersten Städte, noch vor Berlin und Amsterdam. Am günstigsten wird der Familienausflug nach Budapest. Dort kostet beispielsweise ein Gericht in einem Restaurant im Durchschnitt knapp fünf Euro.
"Reisen mit der Familie kann mitunter stressig werden, aber wenn man schon im Vorfeld gewisse Punkte berücksichtigt, werden sicher alle Familienmitglieder einen schönen Städteurlaub haben", so Arnaud Bertrand, Präsident von 'Housetrip'. "Wir bei 'Housetrip' wollen den Eltern gern bei der Suche nach einer perfekten Unterkunft unterstützen und hoffen, dass unsere Analyse helfen kann, die richtige Stadt für den City Trip zu finden."