Die nächsten Schritte im Hotel & Restaurant UTO KULM
16.07.2014 | 19:45
Giusep Fry präsentiert nach dem Bundesgerichtsentscheid und entsprechenden rechtlichen, aber auch wirtschaftlichen Abklärungen die nächsten Schritte und Pläne zum Hotel und Restaurant UTO KULM auf dem Uetliberg.Nach dem Urteil des Bundesgerichts vom 4. Juni müssen die Verglasung sowie die...
Giusep Fry präsentiert nach dem Bundesgerichtsentscheid und entsprechenden rechtlichen, aber auch wirtschaftlichen Abklärungen die nächsten Schritte und Pläne zum Hotel und Restaurant UTO KULM auf dem Uetliberg.
Nach dem Urteil des Bundesgerichts vom 4. Juni müssen die Verglasung sowie die Überdachung der Panoramaterrasse "La Bellezza" rückgebaut und die ursprüngliche Freiluftterasse wieder hergestellt werden. Giusep Fry wird den Rückbau fristgerecht und pflichtbewusst bis spätestens 4. Dezember 2014 vornehmen. Die Gemeinde Stallikon zeigt keine Kompromissbereitschaft zu einer Fristerstreckung, die es erlaubt hätte, die Silvesterfeier auf dem Uetliberg noch ein letztes Mal im Restaurant "La Bellezza" stattfinden zu lassen.
Für die Gäste im UTO KULM bedeutet dies, dass alle Events bis zum Sonntag, 30. November 2014, ohne Beeinträchtigung stattfinden werden. Das traditionelle Gospeldinner mit New-York-Sound und gastronomischen Raffinessen stellt einen würdigen Abschlussabend für "La Bellezza" dar.
Für alle geplante Events und gebuchte Anlässe sowie Seminare, Bankette oder Hochzeiten im Dezember 2014 und für das Jahr 2015 werden einerseits intern neue Räumlichkeiten zugeteilt bzw. umgenutzt, zudem sind derzeit weitere Konzepte in der Evaluierung. Alle Kunden und Mitarbeitende wurden bereits informiert.
Giusep Fry, Gastgeber im UTO KULM und Eigentümer auf dem Gipfel des Uetlibergs, plant derzeit folgende Massnahmen:
-
Die Umnutzung der Panoramaterrasse "La Bellezza" zur Sonnenterrasse mit Bergfeeling pur: Auch ohne Dach sollen die Uetliberg-Gäste Ausblick und Kulinarik gleichzeitig geniessen können
-
Bereits ab dem 4. Dezember 2014 ? nach erfolgtem Rückbau - kann die neue Sonnenterrasse für Apéros genutzt werden. Für den Frühling und Sommer 2015 werden auf der Terrasse sowohl bediente als auch unbediente Angebote zur Verfügung stehen
-
Die Räume "Mirasol" und "Rondo" werden zum neuen "â la carte Restaurant". So können im Hotel und Restaurant UTO KULM künftig Bankette für bis zu 200 Personen stattfinden. Durch den Rückbau der Terasse gewinnen diese Räume zusätzlich an Helligkeit und werden so noch attraktiver
-
Das Restaurant Gmüetliberg wird nach dem Kauf durch Giusep Fry ebenfalls eine Anpassung des Gastrokonzepts erfahren, derzeit wäre etwa ein Ausbau zu einem ganzjährigen Fondue-Chalet denkbar
-
Die tropische Eventlocation Giardino Verde am Fusse des Uetlibergs steht als exotischer Veranstaltungsort mit Fine Food für Events jeglicher Art zur Verfügung und bietet über 300 Gästen Platz
-
Silvester 2014 wird Top of Zürich im UTO KULM in kleinerem Rahmen als bisher geplant stattfinden. Zusätzlich steht mit dem Giardino Verde eine neue, einzigartige Location zur Verfügung, um den Jahreswechsel gebührend zu feiern
Giusep Fry und sein Team dankt allen Freunden und Unterstützern des Uetlibergs, die durch ihre Besuche und Unterstützungserklärungen per Mail, Facebook und Twitter Mut gemacht haben. Der Uetliberg wird auch in Zukunft als Zürcher Hausberg und Schweizer Top-10-Attraktion für Touristen von nah und fern ein einzigartiges Erlebnis bleiben.