Infoticker

Die neue Plattform "jugendsportcamps.ch" geht online

Wie finde ich ein Fussballcamp in den Herbstferien? Welche Ski-Camps stehen für meine Kinder zur Auswahl? Wo kann ich als Organisator mein Jugendsportcamp bekannt machen? "jugendsportcamps.ch" ist die neue Plattform für Sportlager, auf der jeder das passende Camp findet. Damit stellt das...

Wie finde ich ein Fussballcamp in den Herbstferien? Welche Ski-Camps stehen für meine Kinder zur Auswahl? Wo kann ich als Organisator mein Jugendsportcamp bekannt machen? "jugendsportcamps.ch" ist die neue Plattform für Sportlager, auf der jeder das passende Camp findet. Damit stellt das Sportamt des Kantons Zürich Jugendlichen, Eltern und Veranstaltern die grösste Plattform für Jugendsportcamps in der Schweiz zur Verfügung.

Sportlager sind mehr als einfach eine sinnvolle Ferienbeschäftigung. Sie bieten eine perfekte Gelegenheit, Sportarten auszuprobieren, seine sportlichen Fähigkeiten zu verbessern und bleibende Erlebnisse in einer Gruppe Gleichaltriger zu sammeln. Die Online-Plattform "jugendsportcamps.ch" wurde durch das Sportamt des Kantons Zürich entwickelt und erleichtert den Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Schweiz den Zugang zu Sportlagern. Mit wenigen Klicks wird nach Sportart, Ferienwoche und Alter gefiltert und es erscheinen alle Angebote, die den Suchkriterien entsprechen. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 20 Jahren.

Organisatoren publizieren die Camps gratis

Die Plattform ist auch eine Unterstützung für Anbieter von Sportlagern. Viele organisieren die Sportlager mit viel Herzblut, kreativen Ideen und in Zusammenarbeit mit engagierten Leiterinnen und Leitern, die sich in ihrer Freizeit um die Kinder und Jugendlichen kümmern. jugendsportcamps.ch bietet ihnen eine Plattform zur Ausschreibung ihrer Camps, die kostenlos genutzt werden kann. Sportlager können auf jugendsportcamps.ch ausgeschrieben werden, wenn sie mindestens drei Tage dauern und das Lagerprogramm hauptsächlich aus Sport besteht. Ausgeschrieben werden können auch Angebote, bei welchen die Teilnehmenden tagsüber an einem Sportprogramm teilnehmen, aber zu Hause übernachten.

Die Teilnahme darf dabei nicht an eine Zugehörigkeit zu einem Verein oder einer Organisation geknüpft sein, sondern muss allen offen stehen. Bereits sind 50 Jugendsportcamps aufgeschaltet. Das Ziel ist es, in den kommenden Monaten zur umfassendsten und damit wichtigsten Plattform für Jugendsportcamps zu werden. Für die Sommermonate 2015 wird mit einem deutlichen Zuwachs an Angeboten Camps gerechnet.