Gesund im Alltag mit Ayurveda-Tipps
08.09.2015 | 13:19
Gäste der Barberyn Ayurveda Resorts auf Sri Lanka lernen während ihrer Kur, sich ganz auf sich und ihre Bedürfnisse zu konzentrieren. Mithilfe der Therapeuten gelingt es, körperlichen und seelischen Ballast abzuwerfen. Deren Ratschläge gelten für den Aufenthalt vor Ort ebenso wie für die Zeit...
Ayurveda-Tipps für zu Hause aus den Barberyn Resorts:
1. Heilsame Routinen. Die meisten Menschen fühlen sich besser, wenn sie ihre Schlafgewohnheiten dem Rhythmus der Natur anpassen - also früh aufstehen und zu Bett gehen, idealerweise wenn es hell bzw. dunkel wird. Auch regelmässige Mahlzeiten, am besten dreimal täglich, und Bewegung mehrmals die Woche unterstützen das Wohlbefinden.
2. Work-Life-Balance. Das Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe, Arbeit und Freizeit ist seit jeher Bestandteil der ayurvedischen Lehre. Es hilft, sich innerlich wie äusserlich von unnötigem Ballast zu trennen und in einer aufgeräumten, sauberen Umgebung zu leben. Diese beruhigende Wirkung kann sogar psychische Belastungen reduzieren.
3. Essen und Trinken. Wer langsam mittlere Portionen und dabei viele frische Zutaten isst, kennt weder Heisshunger noch Völlegefühl. Über den Tag verteilt ausreichend Wasser trinken, schützt vor Kopfschmerzen, Unwohlsein oder Kreislaufproblemen.
4. Jahreszeiten. Diese spielen heute eine eher untergeordnete Rolle. Dabei hat es eine wohltuende Wirkung, in den heissen Wochen bevorzugt kühlende Gerichte sowie in den Wintermonaten warme Speisen auf den Küchenplan zu setzen. Ausserdem sollte man Temperaturen durch Kleidung ausgleichen, statt sich auf Heizung oder Klimaanlagen zu verlassen.