Infoticker

Graubünden wird neuer Partner des HSV

(Bildquelle: infoticker)

Mit dem Start der 52. Bundesliga-Saison wird die Ferienregion Graubünden offizieller Partner des Hamburger Sport-Vereins und in den kommenden Jahren Veranstalter des HSV-Sommertrainingslagers. Mit dem Schweizer Kanton hat der HSV einen Partner gefunden, der ein vielfältiges, abwechslungsreiches und...

Mit dem Start der 52. Bundesliga-Saison wird die Ferienregion Graubünden offizieller Partner des Hamburger Sport-Vereins und in den kommenden Jahren Veranstalter des HSV-Sommertrainingslagers. Mit dem Schweizer Kanton hat der HSV einen Partner gefunden, der ein vielfältiges, abwechslungsreiches und professionelles Programm für die kommenden Trainingslager ermöglicht. Die Partnerschaft besteht zunächst für zwei Jahre, ist aber auf eine langfristige Kooperation ausgelegt. Neben dem individuellen Werbepaket ist ein wichtiger Baustein dieser Kooperation, Reiseangebote für die Fans in die jeweiligen Trainingslager anzubieten.

Gaudenz Thoma (CEO Graubünden Ferien) zur neuen Partnerschaft mit dem HSV: "Der HSV war und ist für uns als touristische Marketing-Organisation mit eigener Niederlassung in Hamburg ein absoluter Wunschpartner, die Vorfreude auf die künftige Zusammenarbeit entsprechend gross. Hier treffen zwei Marken mit gemeinsamen Werten aufeinander: Tradition, Qualität und höchste Emotionalität verbinden uns. Durch die Kooperation versprechen wir uns grosse Synergien für das Tourismusmarketing in Deutschland, unserem wichtigsten Auslandsmarkt. Im Gegenzug werden wir im Rahmen der künftigen HSV-Trainingslager in Graubünden die Möglichkeit nutzen, dem Team, dem Betreuerstab und insbesondere den mitreisenden Fans und Medienvertretern die Schönheit und Vielfalt unserer Region hautnah zu zeigen."

Joachim Hilke (Vorstand Marketing):"Wir sind sehr glücklich hier und heute unsere Kooperation mit Graubünden bekannt geben zu können. Wir versprechen uns einen grossen Nutzen für beide Seiten, der bei uns vor allen Dingen aus qualitativ hochwertigen und gut organisierten Trainingslagern bestehen soll. Die Region Graubünden bietet optimale Voraussetzungen für abwechslungsreiche und intensive Trainingsmethoden. Zudem bietet sie den Spielern durch ihre hervorragenden Hotels gute Möglichkeiten für eine gute Regeneration."