Infoticker

Grösster Kürbis der Schweiz wiegt "nur" 750 kg

(Bildquelle: infoticker)

Letztes Jahr hatte Beni Meier als erster Schweizer an den Europameisterschaften im Kürbiswiegen einen neuen Weltrekord aufgestellt. Diesen Rekord konnte er dieses Jahr nicht brechen. Sein Kürbis wog 750,5 kg. Dafür stellte Jürg Wiesli in allen anderen Kategorien diverse Rekorde auf.

An den letztjährigen Schweizer Meisterschaften im Kürbiswiegen auf dem Bächlihof war die Spannung gross. Tatsächlich gelang es Beni Meier, diesen Kürbis zu entthronen - sein Kürbis wog 953,5 kg. Für eine Woche war er Weltmeister - nur um diesen Rekord eine Woche später bei den Europameisterschaften mit einem noch grösseren Kürbis erneut zu toppen. Und diesmal brach er sogar die 1'000-Kilo-Marke! Die Sensation war perfekt.

Dieses Jahr gelang es ihm nicht ganz, diesen Rekord erneut zu toppen. Sein Kürbis war immer noch mit Abstand der Schwerste. Mit 750,5 kg erreichte er vor Jürg Wiesli mit 521,4 kg den ersten Platz. Es schien so, als sei ihm das grad recht gekommen. Er sei schon lange nicht mehr so entspannt an die Schweizer Meisterschaften gekommen, meinte er.

Dafür gab es in der Kategorie "Long Gourds" einen neuen Schweizer Rekord. Jürg Wiesli aus Dozwil (TG) hatte mit 3,05 Metern den längsten Kürbis.

Rekordjagd beim Gemüse

Beim Wiegen von diversen Riesengemüsen war Jürg Wiesli der Abräumer des Tages. Er brach gleich drei Rekorde. Er hatte nicht nur das schwerste Rüebli (1,88 kg, neuer CH-Rekord), sondern auch die schwerste Gurke (7,64 kg, neuer CH-Rekord), sowie den schwersten Field-Pumpkin der Schweiz mit 31,7 kg. Nicht nur das: er hatte auch den grössten Sonnenblumen-Kopf mit einem Durchmesser von sensationellen 66 cm und stellte damit gar einen neuen Europa-Rekord auf!

Weitere Highlights während der Kürbissaison:

Bächlihof Jona, "Schweiz", Eintritt frei, noch bis 8. November


Juckerhof Seegräben, "Kürbis-Zirkus", Eintritt frei, bis 31. Oktober