Mit dieser defekten Bremsscheibe wollte ein 40-Tonner in die Schweiz
11.12.2014 | 11:04
Beim Grenzübergang Koblenz haben Mitarbeitende des Schweizer Zolls an einem 40-Tonnen-Fahrzeug defekte Bremsen entdeckt. Der Fahrer führte zudem ein als Taschenlampe getarntes Elektroschockgerät mit.Am 4. Dezember 2014 hat das mobile Einsatzteam des Zollinspektorats Schaffhausen am Grenzübergang...
Beim Grenzübergang Koblenz haben Mitarbeitende des Schweizer Zolls an einem 40-Tonnen-Fahrzeug defekte Bremsen entdeckt. Der Fahrer führte zudem ein als Taschenlampe getarntes Elektroschockgerät mit.
Am 4. Dezember 2014 hat das mobile Einsatzteam des Zollinspektorats Schaffhausen am Grenzübergang Koblenz bei einem 40-Tonnen-Fahrzeug defekte Bremsen entdeckt. Die Mitarbeitenden des Schweizer Zolls stellten zudem fest, dass der polnische Lastwagenfahrer ein als Taschenlampe getarntes Elektroschockgerät mitführte.
Beitrag der Verkehrssicherheit
Der Fahrer muss sich bei der Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach verantworten. Das Fahrzeug wurde zur Instandsetzung umgehend in eine Werkstatt überführt.
Die Zollverwaltung vollzieht an der Grenze neben diversen anderen Gesetzen auch das Strassenverkehrsgesetz als Beitrag zur Verkehrssicherheit.