"Mobile" bringt rüüdig Stutz! Schweizer Datingmarkt bringt sattes Umsatzplus
29.09.2015 | 19:51
Singlebörsenbetreiber in der Schweiz erzielen erstmals signifikante Summen über die "Generation Smartphone". Der Jahresumsatz zeigte sich den Herausforderungen der Branche gewachsen und entwickelte sich um 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ausserdem im neuen Marktreport von...
Wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr: Am Schweizer Online-Dating-Markt herrscht solide Konjunktur, der Gesamtumsatz verzeichnete 2014 ein Plus von 2,5 Mio. Schweizer Franken gegenüber dem Vorjahr. Grossen Anteil an der positiven Entwicklung haben einzelne Marktführer wie PARSHIP, die über intensive Marketing-Kampagnen den Werbedruck in der Branche angeheizt haben und dadurch einen deutlichen Umsatzvorsprung verzeichneten.
"Smartphone-Generation" zur Kasse gelockt: Im Jahr 2014 haben die Singlebörsen-Anbieter den Schwerpunkt darauf gelegt, ihre mobilen Angebote auf verkaufspsychologischer und technischer Ebene zu optimieren. Damit ist es ihnen geglückt, das Gefälle zwischen hoher Nutzungsintensität und geringer Zahlungsmentalität zu überwinden. Denn: Obgleich die Singles der Smartphone-Generation permanent und überall flirten, lassen sich Einnahmen «mobile» immer noch deutlich schwieriger erzielen als über PC und Notebook.
Adult-Dating beliebt trotz Daten-Hack: Gleich zwei Grössen unter den Casual-Dating-Portalen waren im Sommer 2015 einem Datendiebstahl in grossem Umfang ausgesetzt, zuerst AdultFriendFinder (Sexkontakte), dann AshleyMadison (Seitensprung). Das Gros der User setzte trotz öffentlicher Bekanntmachung von Millionen persönlicher Mitgliederdaten die Suche nach unverbindlichen Affairen im Web unbeirrt fort: Im August und September gab es mehr Registrierungen als vor dem Daten-Hack.