Pistenspass in Gstaad startet pünktlich
25.11.2015 | 13:53
Termin und fristgerecht hat Frau Holle in diesem Jahren ihren Job erledigt und die Region Gstaad in weisse Pracht gehüllt. Dank der frostigen Temperaturen sind zusätzlich die Schneeerzeuger der Bergbahnen Destination Gstaad AG im Dauereinsatz. Die Pistencrew gibt Vollgas, damit am Samstag, 28....
Am 28. und 29. November werden die Anlagen im Gebiet von Saanenmöser-Saanerslochgrat und Hornberg wie geplant in den Winter starten - vorerst noch im Wochenendbetrieb. Sofern das Wetter weiterhin mitspielt, sollen ab dem 12. Dezember dann alle Gstaader Bergbahnen für Schneesport-Genuss der Gäste sorgen.
An diesem Tag feiert Gstaad Mountain Rides die neue Saison mit dem "Winterrock am Rellerli". Im Berghaus lassen es "Gianni Spano & The Rockminds" krachen, währen das Service-Team Raclette serviert (Reservierung erbeten rest.rellerli@gstaad.ch).
Zahlreiche Events in den Berghäusern
Die Gstaader Berghäuser haben wieder jede Menge Programm für die Gäste zu bieten: Die Plätze bei den Silvesterpartys in den Berghäusern Rellerli und Eggli am 31. Dezember sind heiss begehrt. Frühes Reservieren lohnt sich. Am 15. Januar kommen Schneefreunde im Rentenalter beim AHV-Tag auf der Wispile auf ihre Kosten.
Das Vollmondschlitteln am 23. Januar ab dem Bergrestaurant Eggli sollte man sich ebenfalls vormerken. Am 9., 16. und 23. Februar sind wieder die Eggli Tuesday Fondue vorgesehen und romantisch wird es am 14. Februar, wenn am Eggli die Valentinsnight auf dem Programm steht. Diverse Anlässe organisiert auch die Crew des Snowparks Gstaad am Hornberg.
Nachtskifahren inklusive
Das Nachtskifahren ist auch in diesem Jahr in den Abonnementen und Tagestickets inklusive. Das Angebot besteht am Rinderberg in Zweisimmen am 29. Dezember, 23. Januar, 11., 18. und 25. Februar. Am 30. Dezember und 10. Februar ist Nachtskifahren auf der Wispile angesagt.
Alternative Fun-Geräte erlaubt
Noch mehr Fun gestattet die Bergbahnen Destination Gstaad AG wie bereits im vergangenen Winter auf allen Anlagen und Pisten, die das Unternehmen bereitstellt (von Rinderberg, St. Stephan, bis Horneggli, Schönried, im Gebiet Eggli - La Videmanette, Rellerli und Wispile).
Wo bislang nur mit Skis oder Snowboards gefahren werden durfte, können Gäste wieder Pistenspass mit Schneesport-Fun-Geräten geniessen. Zugelassen sind Fun-Geräte, die eine aufrechte Fahrposition erfordern. Die Benutzer müssen zudem alt genug und in der Lage sein, die FIS-Regeln zu kennen und einzuhalten.
Bahnbetrieb für Fussgänger und Geniesser
Wer auf den Bergen lieber zu Fuss, per Schneeschuh oder mit dem Schlitten unterwegs ist, kann die Winterwanderwege Wispile-Gsteig, Eggli-Gstaad und Rellerli-Schönried benutzen. Die Bergbahnen bieten dazu spezielle Tarifkonditionen an. In den höheren Lagen muss mit Schnee und Eis auf den Wanderwegen gerechnet werden, deshalb ist gutes Schuhwerk dringend erforderlich.
Rabatte dank neuem Webshop
Der neu gestaltete Ticket-Online-Shop unter www.shop.gstaad.ch bietet den Gästen attraktive Aktionspreise. Je nach Saisonzeit und Kaufdatum locken Rabatte bis zu 30 Prozent Rabatt auf Tagestickets.
Direktlinks:
Betriebsdaten: http://www.gstaad.ch/berge/winter/betriebsdaten.html
Webshop: www.shop.gstaad.ch
Bergbahnen-Angebote und Tarife: http://www.gstaad.ch/berge/winter/tickets-tarife.html
Interaktive Panoramakarte http://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?lang=de&id=39&tab=map-wi&x=1000
Pistenbericht: http://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?lang=de&pid=39&tab=web-wi