Infoticker

Reisen auf dem Götakanal - Südschweden vom Wasser aus erleben

Ende Juni zur Mittsommernachtszeit sind die Tage in Südschweden besonders lang und hell – die ideale Jahreszeit, um die romantischen Landschaften und faszinierenden Städte dieser Region bei einer der nostalgischsten Schiffsreisen schlechthin zu entdecken: einer Kreuzfahrt auf dem Götakanal. Für...

Ende Juni zur Mittsommernachtszeit sind die Tage in Südschweden besonders lang und hell – die ideale Jahreszeit, um die romantischen Landschaften und faszinierenden Städte dieser Region bei einer der nostalgischsten Schiffsreisen schlechthin zu entdecken: einer Kreuzfahrt auf dem Götakanal.

Für dieses einmalige Erlebnis hat der auf Luxusreisen spezialisierte Veranstalter "Aviation & Tourism International" ein besonderes Reisearrangement aufgelegt, das neben der Schiffsreise mit der historischen "MS Juno" inklusive Vollpension, geführten Landgängen und Museumsbesuchen auch die Linienflüge ab/bis Deutschland sowie zwei Hotelübernachtungen in Stockholm und eine Hotelübernachtung in Göteborg enthält. Das exklusive Angebot für den Reisezeitraum vom 24. bis 30. Juni 2015 ist buchbar ab 2'720 Euro pro Person.

Authentisches Flair

Die 1874 gebaute "MS Juno" bietet authentisches Flair von damals in Verbindung mit modernem Komfort. Bei ausgezeichneten Speisen, guten Weinen und einer gediegenen Ausstattung geniessen die Gäste die geruhsame Schifffahrt über den Götakanal in vollen Zügen. Das deutschsprachige Personal an Bord kümmert sich gern um individuelle Wünsche der Reisenden.

Mehrfach legt das Schiff auf seinem Weg an, damit die Gäste historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten in Augenschein nehmen können. Vor bzw. nach der Schiffsreise haben die Gäste die Gelegenheit, die bezaubernden schwedischen Städte Stockholm und Göteborg zu erkunden (ab zwölf Personen mit persönlicher, deutschsprachiger Reisebegleitung). Eine Stadtrundfahrt in Stockholm ist inklusive.

Öffentliche Wasserstrasse

Der Götakanal ist eine im Jahr 1832 eröffnete künstliche Wasserstrasse zwischen Nord- und Ostsee. Sie galt während der Industriellen Revolution als wichtigste Verkehrsverbindung in Schweden. Heute steht bei einer Schifffahrt auf der 190 Kilometer langen Strecke zwischen Stockholm und Göteborg die malerische Landschaft Südschwedens im Mittelpunkt.

Die historischen Schiffe passieren auf ihrem Weg rund 60 Schleusen und durchqueren auch einige Seen.