Infoticker

Schmerikon zum Probieren

Probiererli-Tour, dies ist eine aussergewöhnliche Führung durch das Dorf Schmerikon. Probiert werden verschiedene regionale Produkte. Am Samstag, 31. Oktober bietet sich die erste Gelegenheit, sich dieser "Schlemmer"-Führung anzuschliessen. Start ist um 14.00 Uhr beim Restaurant Terra Cotta, direkt...

Auf einem gemütlichen Rundgang durch das Dorf Schmerikon können feine Köstlichkeiten aus der Region probiert werden. Auch spannende Geschichten über das Essen und das Dorf aus früheren Zeiten werden erzählt.

Probieren kann man auf dem gemütlichen Rundgang Endivie Salat mit hausgemachter Salatsauce und Fleischspiess vom Restaurant Terra Cotta, in der Metzgerei Betschart gibt es verschiedene Wurstwaren, die Weingalerie offeriert ein Glas Wein aus der Region Zürichsee und bei der A. Kuster Sirocco AG kostet man verschiedene Bio-Tees. Den Abschluss macht die Bäckerei Tschirky mit dem neu lancierten Dinkelbrot sowie einer kleinen saisonalen Patisserie.

Initiiert wurde diese Tour von "Culinarium - Genuss aus der Region". Wo die gelbe Krone drauf ist, steckt ein Stück Region drin. Der Trägerverein Culinarium begeistert Einheimische und Gäste für regionale Produkte aus der Ostschweiz sowie für lokale Gerichte. Das Bewusstsein für eine Ernährung mit dem Lauf der Jahreszeiten soll wiedererweckt werden. Er setzt sich für die Verwendung regional erzeugter Produkte in Gastronomie und Küche ein.

Startschuss beim Restaurant Terra Cotta

Der Start ist um 14.00 Uhr beim Restaurant Terra Cotta, direkt gegenüber dem Bahnhof Schmerikon und die Kosten pro Person betragen 20 Franken. Eine Anmeldung bis am Freitagmittag vor der Tour erforderlich. Die Führung dauert rund zwei Stunden.

Die Probiererli-Tour Schmerikon findet auch im 2016 statt. Die nächste Gelegenheit bietet sich am Samstag, 2. April.

Anmeldung und Informationen

Anmeldungen für alle Führungen nimmt der Verkehrsverein Rapperswil-Jona telefonisch unter 055 220 57 57 oder info@vvrj.ch entgegen. Eine Anmeldung bis am Freitagmittag vor der Führung ist erforderlich.

Die Anmeldungen sind verbindlich. Weitere Informationen unter www.zuerich.com/zuerichsee