Infoticker

Schweizer Tomaten profitieren von der Hitze

(Bildquelle: infoticker)

Durch die anhaltende Hitze und sehr viel Sonnenlicht sind Schweizer Tomaten schneller als geplant gereift. Momentan hat es viele Schweizer Tomaten auf dem Markt, so dass Grossverteiler ab morgen teilweise Extra-Aktionen planen. Als Sonderthema stellen wir ausserdem die Tomatenproduktion im Wallis...

Eigentlich planen die Tomatenproduzenten genau, wann sie ihre Tomaten ernten. Doch das warme und sonnige Wetter hat ihnen einen Streich gespielt: die Tomaten reifen momentan schneller und müssen früher geerntet werden - während es bei anderen Gemüsesorten weniger optimal aussieht. Jetzt in der Ferienzeit wo viele Leute weg sind, ist das eher ungünstig. Deshalb hat es diese Woche eine grosse Menge auf dem Markt - die wiederum in den nächsten Wochen fehlen kann.

Wieder einmal mehr zeigt die Situation, dass die Gemüseproduzenten sehr stark vom Wetter abhängig sind und eine Planung nicht immer möglich ist. Um die frischgeernteten Tomaten an die Konsumenten zu bringen, sind deshalb ab Freitag bei den Grossverteilern Aktionen mit günstigeren Preisen geplant. Die Konsumenten profitieren und sollen dazu verlockt werden, die sonnengereiften, geschmackvollen Schweizer Tomaten für sich und die ganze Familie zu geniessen.

Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten empfiehlt Rezepte wie: kalte Tomatensuppe, Tomatensalat oder auch eine selbstgemachte Sugo, die man einfrieren kann für den Winter.

Rezepte findet man unter www.gemuese.ch/rezepte

Rezept-Ideen auf GemüseTV: