Infoticker

Winterstart am Flumserberg - Flumsi schickt Pistenbully los

Der Winter hat Einzug gehalten und in den Bergen ist der erste Schnee gefallen. Die Bergbahnen Flumserberg AG (BBF) haben entschieden, den Skibetrieb der Wintersaison 2015/16 am kommenden Samstag, 28. November 2015 zu starten. Dabei vertrauen die BBF - nebst Frau Holle - auf das erfahrene und...

Der Startschuss zur Wintersaison 2015/16 fällt am nächsten Samstag. Der Neuschnee vom Wochenende und ehrgeiziger Einsatz der Beschneiungs- und Pistenteams der Bergbahnen Flumserberg ermöglichen den Gästen am kommenden Wochenende erstes Wintervergnügen im Schnee. Über das Pisten- und Gastroangebot wollen die BBF-Verantwortlichen dann in einem Info-Bulletin am Donnerstag informieren.

Beschneiung nebst Naturschnee

Um diese Jahreszeit steigt bei den BBF-Verantwortlichen und dem ehrgeizigen Beschneiungs- und Pistenteam die Nervosität automatisch an. Die Wetterprognosen und die Zeichen der Natur werden noch intensiver studiert. Nach den Schneefällen des vergangenen Wochenendes arbeitet man am Flumserberg nun auf Hochtouren.

Basierend auf viel Vertrauen in die Arbeit des Beschneiungsteams und der gesamten Pistentruppe hat man am Flumserberg entschieden, den Skibetrieb am kommenden Samstag zu starten. Bei der Beschneiung kommt erstmals auch das zusätzliche Wasservolumen von 65'000m3 aus dem neu um 4 Meter aufgestauten Heusee in Seeben zu tragen.

Die BBF hat dank der getätigten Investition in die Beschneiungstechnik neu maximal 180 Liter Wasser pro Sekunde zur Verfügung und kann damit höchsteffiziente Beschneiungsarbeit verrichten. Auch zwei neue Teilzeitkräfte erleichtern die Arbeit.

Flumsi neu im Team

Mungg "Flumsi" mit Frau "Flumsina" verstärken das BBF Team im kommenden Winter. Die beiden sympathischen "Zottelpelze" sind aus dem Arvental unterhalb des Maschgenkamms ausgezogen. Infolge Bauverzögerung wurde ihr neues Munggenhaus im Chrüz nicht rechtzeitig fertig. Deshalb müssen die beiden nun den Winter im Freien verbringen.

Die BBF hat ihnen grosszügigerweise einen Teilzeitjob angeboten. Deshalb wird man Flumsi im kommenden Winter öfters mal am Flumserberg antreffen.

www.flumserberg.ch - reinschauen und informiert sein!

Das beliebte Webportal www.flumserberg.ch orientiert laufend und topaktuell über alles was man über den Flumserberg wissen muss.