"Adults only" - Urlaub ohne Kinder in Kroatien

(Bildquelle: infoticker)

Valamar-Kette setzt jedoch auch auf neue Angebote mit Familien.

Der Trend, Urlaub von den Kindern zu machen, wird auch zunehmend in Kroatien wahrgenommen. Mit dem Valamar Riveria Hotel ist etwa in den vergangenen Jahren in Porec ein Hotel geschaffen worden, wo Paare ungestört ihren Urlaub verbringen können. Gleichzeitig hat die Valamar-Kette aber auch ihr Angebot für Familien in anderen Destinationen ausgebaut.

Strand inklusive

Das Valamar Riveria Hotel bekam für das "Adults only"-Konzept in den Jahren 2013 und 2014 den renommierten World Travel Award für "Kroatiens führendes Boutique-Hotel". Das Hotel befindet sich im Zentrum der Stadt Porec. Auf einen Strand muss man jedoch nicht verzichten. Das Valamar Isabella Island Resort ist mit einem Schiff verbunden und in nur wenigen Minuten erreichbar. Die Insel "Sveti Nikola" ist übrigens komplett in der "Hand" von Valamar-Hotels und -Appartments.

Doch auch für Familien hat Valamar ein grosses Angebot. Abseits des "Adults only"-Hotels in Porec bietet etwa das im Mai 2015 neu eröffnete Inselresort Valamar Isabella Island Resort 4* zahlreiche Angebote für diese Zielgruppe an. Dazu hat Valamar Riviera rund 250 Mio. Kuna (rund 33 Mio. Euro) in den Umbau der Insel Sveti Nikola vor Porec zum exklusiven Inselresort investiert. Die autofreie Insel liegt gegenüber der Uferpromenade von Porec, nur eine fünfminütige Bootsfahrt entfernt. Die Auswahl der Unterkünfte ist sehr gross. Insgesamt 334 Zimmer, Suiten, Studios und Apartments bieten eine hohe Unterbringungsvielfalt, von komfortablen Zimmer bis hin zu luxuriösen Angeboten.

Breite Auswahl

Insgesamt betreibt Valamar in Kroatien 47 touristische Anlagen entlang der Adria-Küste in Istrien, der Insel Krk und in Dubrovnik. Zum Portfolio gehören 24 Hotels, neun Apartmentkomplexe, zwei Hostels und zwölf Campingplätze mit rund 48'000 Betten. Österreich und Deutschland zählen übrigens zu den wichtigsten Zielmärkten von Valamar, wie die Hotelkette gegenüber pressetext bestätigt.

"Die Zahl der Übernachtungen deutscher und österreichischer Gäste betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 1'236'726 beziehungsweise 544'676. Der Anteil deutscher Übernachtungsgäste bei Valamar liegt damit bei 29 Prozent, jener der österreichischen Gäste bei 13 Prozent", heisst es auf Nachfrage von "pressetext". Die Zahl der Übernachtungsgäste aus der Schweiz betrug 62'130 im Jahr 2014; das ergibt einen Anteil von einem Prozent aller Übernachtungsgäste bei Valamar. Damit kamen 2014 rund 43 Prozent der Gäste aus den DACH-Ländern.