Algorithmus gibt Tipps zur Outfit-Optimierung

(Bildquelle: infoticker)

Style-Webseite Chictopia wird als Basis für Daten herangezogen.

Wissenschaftlerin Rachel Urtasun von der University of Toronto hat einen Algorithmus entwickelt, der Outfits auf Fotos beurteilt und individuelle Optimierungsvorschläge erteilt. "Nicht jeder Mensch hat die Möglichkeit, einen Modeexperten um Rat zu fragen", sagt Urtasun. Die Software könne eingesetzt werden, um die eigenen Bilder für Dating-Seiten oder Facebook-Profile aufzupeppen.

Chictopia liefert Bildmaterial

Um der Software zu zeigen, welche Outfits zurzeit im Trend liegen, ist diese mit Tausenden Fotos von der populären Style-Webseite Chictopia gefüttert worden. Diese Plattform bietet Usern die Möglichkeit, eigene Fotos hochzuladen, auf denen sie verschiedene Outfits präsentieren. Die Kreationen werden anschliessend von der Community bewertet. Der Algorithmus hat die Ratings zu den jeweiligen Bildern abgespeichert. Am positivsten ist dabei der Look mit der besten Bewertung beurteilt worden.

Doch auch Zusatzinformationen zu den Fotos sind bei diesem Verfahren eingeholt worden. So wurden zum Beispiel die Herkunft der Nutzer, das Datum des Postings, der Hintergrund des Bildes sowie schriftliche Beschreibungen der Kleidung gesichert. Der Algorithmus kann Outfits auf Basis dieser gespeicherten Daten kategorisieren und Vorschläge bringen, die den Look situationsangemessen verbessern. So werden einzelne Kleidungsstücke vorgeschlagen, die dem Outfit den letzten Schliff verpassen. Urtasun hat ihre Software auf der Konferenz "Computer Vision and Pattern Recognition" in Boston vorgestellt.

"Wir haben den passenden Kredit für Sie! Bessere Zinsen und schnelle Abwicklung garantiert."