Alpchäsmarkt und Kuhrennen am Flumserberg

Am Sonntag, 19. Oktober 2014 findet auf der Alp Tannenboden am Flumserberg wieder der beliebte "Alpchäsmarkt" statt. In einzigartiger Atmosphäre können die Besucher an den liebevoll geschmückten Marktständen Alpkäse degustieren. Zu den Höhepunkten zählt das Kuhrennen, an dem...

Am Sonntag, 19. Oktober 2014 findet auf der Alp Tannenboden am Flumserberg wieder der beliebte "Alpchäsmarkt" statt. In einzigartiger Atmosphäre können die Besucher an den liebevoll geschmückten Marktständen Alpkäse degustieren. Zu den Höhepunkten zählt das Kuhrennen, an dem ausschliesslich Reiterinnen teilnehmen dürfen.

Im Rahmen des "Alpchäsmarkts" werden wie jedes Jahr die Chäsleibe der Flumserberger Alpsenten Tannenboden, Wiese, Lauiboden, Wildenberg und Fursch bei der Sennästube präsentiert. Ab 10.00 Uhr wird der Alpkäse zur Probe- und zum Verkauf angeboten, bevor der Alpchäsmarkt offiziell vom Schällnerclub Flumserberg um 11.0 Uhr eröffnet wird.

An den herrlich geschmückten Verkaufsständen werden die Besucher über die jeweiligen Alpen informiert und sie können nach Herzenslust Alpkäse degustieren und kaufen. Von milden Sorten bis hin zu Spezialvarianten mit Chili oder Bärlauch ist für jeden Käseliebhaber etwas dabei. Auf die kleinen Gäste warten ein Streichelzoo, Bastelspiele, eine Hüpfburg und ein grosser Spielplatz.

Kuhrennen als Programm-Highlight

Ein ganz besonderes Spektakel wird den Zuschauern beim Kuhrennen geboten. Vor dem Startschuss können Wettbegeisterte die herausgeputzten Kühe und ihre Rennställe betrachten. So kann sich jeder Besucher von den Qualitäten der Startteams überzeugen und anschliessend im Wettbüro auf seinen persönlichen Favoriten setzen. Um 15.00 Uhr läutet der Schällnerclub Flumserberg das Kuhrennen ein und mit dem Startsignal: "Achtung, fertig, Muuh...!" stürzen sich die wagemutigen Reiterinnen mit Ihren Kühen und Treibern in den Kuh-Grandprix vom Flumserberg.

Umrahmt wird der urchige Anlass von einem reichhaltigen Rahmenprogramm mit Musik, Alphornbläsern, Skulpturenschnitzer, Brauchtumskäsen und vieles mehr.