Appenzellerland - Winteroase der Ruhe

(Bildquelle: infoticker)

Ein ausgedehntes, gut unterhaltenes Wegnetz, Schneeschuhrouten, Schnee, Wintersonne, ein wärmendes Beizli am Wegrand: Das Appenzellerland ist auch im Winter ein Wanderparadies. Die sanfte Hügellandschaft im Appenzellerland ist geradezu prädestiniert für ausgedehnte Winterwanderungen und...

Ein ausgedehntes, gut unterhaltenes Wegnetz, Schneeschuhrouten, Schnee, Wintersonne, ein wärmendes Beizli am Wegrand: Das Appenzellerland ist auch im Winter ein Wanderparadies. Die sanfte Hügellandschaft im Appenzellerland ist geradezu prädestiniert für ausgedehnte Winterwanderungen und Schneeschuhtouren. Mit dem Ausbau des Schneeschuhnetzes auf kommende Saison mausert sich das Appenzellerland zu einem echten Schneeschuh-Mekka.

Insgesamt elf markierte Touren mit 73,5 Kilometern führen durch das Wintermärchen Appenzell und Umgebung. Die Routen sind aus allen Schwierigkeitsgraden: So stehen sowohl für routinierte und konditionsstarke Schneeschuhwanderer als auch für Gäste, die das erste Mal auf Schneeschuhen stehen die passenden Routen bereit. Auf kommende Saison dazu kommen werden zwei neue Schneschuhrouten: Eine Rundtour auf der Ebenalp sowie eine Tour in Brülisau zum Ruhesitz. Abseits der Pistenhektik beweist sich das Appenzell auch im Winter als Wanderwunderland und bietet aktive Erholung und Entschleunigung in vollkommener Ruhe.

Bis an das Ende der Welt

Abends lässt es sich mit einem gemütlichen Spaziergang auf dem "Steene- ond Lateene-Weeg" in Weissbad auf das Schönste entspannen. Gäste geniessen auf einem gut ausgebauten und 800 m langen Winterwanderweg, der mit rund 40 Laternen beleuchtet wird, vom 30. November bis 15. Februar jeden Abend ab Einbruch der Dunkelheit bis ca. 20.30 Uhr schon fast am "Ende der Welt" einen Spaziergang. Bei klarem Himmel weisen bei einzelnen Abschnitten nur die Sterne den Weg. An den Sonntagen findet zudem auf dem Weg jeweils um 17 Uhr eine öffentliche Gratis-Sagenerzählung im Innerrhoder Dialekt statt mit anschliessender Suppe im Hotel Hof Weissbad.

Kulinarisches Wintererlebnis auf Schienen

Im Bistrowagen der Appenzeller Bahnen tuckern Gruppen gemütlich durch die verschneite Hügellandschaft von Gossau nach Appenzell und geniessen dabei ein Apéro-Plättchen. In Appenzell wartet bereits der Kutscher. Mit Pferdegespann geht es während einer einstündigen Dorfrundfahrt durch Appenzell. Zurück im Bistrowagen beginnt ein geselliger Raclette-Schmaus. Die Rückreise wird mit einem Dessert versüsst.
www.appenzellerbahnen.ch

Schlafen wie anno dazumal

Im Berggasthaus Plattenbödeli im Alpstein sind gemütliche und erholsame Nächte vorprogrammiert: Im Nostalgiezimmer mit Kommode, Waschschüssel und Krug schlafen Gäste unter einer flauschigen Daunendecke im ungeheizten Zimmer tief und fest bis in die Morgenstunden. Das Plattenbödeli ist auf einem präparierten Winterwanderweg ab Brülisau zu erreichen und ist ideal für Winterwanderungen und Schneeschuhtouren.
www.plattenboedeli.ch

Wie die Grossen, einfach kleiner

Auch Skifahrer kommen im Appenzellerland auf ihre Kosten dank variationsreichen Abfahrten: Sei es ein Steilhang für Kurzschwinger, eine Buckelpiste, breitgewalzte Strecken für weite Carvingschwünge, Kuppen und Sprünge für die Kinder oder Abfahrten zum Tempobolzen – in friedlicher Stimmung und ohne Massentourismus geniessen Skifahrer im Skigebiet Ebenalp-Horn den Schnee. Dies ist das einzig grössere Skigebiet im Appenzellerland. Nach der 3,5 Kilometer langen Abfahrt ins Tal gelangt man zum Kinderparadies Horn. Nebst einem Funpark für Boarder und Freeskier gibt es ein grosses Kinderland und ein Kinderskilift für Anfänger.
www.ebenalp.ch

Wintererlebnis – alles inklusive

Kostenloser Schlittenverleih, gratis Langlaufskier, Schlittschuhe, Kinder-Skiunterricht, eine Abendskifahrkarte: Gäste, die drei Nächte oder länger beim gleichen Beherberger im Appenzell übernachten, profitieren mit der Appenzeller Ferienkarte von über 20 Gratis-Angeboten.
Mehr Infos unter www.appenzell.ch/ferienkarte.

Nützliche Links:

Täglich aktueller Wintersportbericht: www.appenzell.ch/wispo (online ab 1.11.)
Tourenvorschläge Schneeschuhwandern: www.appenzell.ch/schneeschuhrouten
Tourenvorschläge Winterwandern: www.appenzell.ch/winterwanderrouten