Drei gute Gründe für einen Wintertrip nach Lissabon

(Bildquelle: infoticker)

So langsam zieht der Winter in Deutschland ein – das Wetter wird unangenehm, der Himmel grau und die Stimmung fällt. Wer jetzt raus aus dem Alltag und sich einen Lichtblick schaffen will, sollte einen Trip nach Lissabon planen. Denn mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und nur rund drei Flugstunden...

So langsam zieht der Winter in Deutschland ein – das Wetter wird unangenehm, der Himmel grau und die Stimmung fällt. Wer jetzt raus aus dem Alltag und sich einen Lichtblick schaffen will, sollte einen Trip nach Lissabon planen.

Denn mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und nur rund drei Flugstunden von Deutschland entfernt, ist die portugiesische Hauptstadt das perfekte Ziel, um ein verlängertes Wochenende lang dem deutschen Winter zu entfliehen.

Hier kommen drei gute Gründe, der portugiesischen Hauptstadt in der kalten Jahreszeit einen Besuch abzustatten.

Mildes Klima - Kaffee und Cocktails im Freien

Während hierzulande die Heizungen auf Hochtouren laufen und wir uns in Decken auf dem Sofa kuscheln, geniessen Urlauber in Lissabon ihren Lieblingskaffee draussen. Zahlreiche gemütliche Cafés locken Besucher auch im Winter ins Freie und bieten beste Aussichten auf Sehenswürdigkeiten oder das quirlige Treiben auf den Strassen.

Ohne Wintermantel geht es am späten Abend in die Viertel Bairro Alto oder Cais do Sodré. In den schmalen Gässchen reihen sich unzählige Bars, Cafés und Kneipen aneinander. Da diese meist sehr klein sind, verlagert sich das Nachtleben auch im Winter auf die Strassen. Insbesondere an Wochenenden geniessen Einheimische und Touristen die stimmungsvolle Atmosphäre unter freiem Himmel.

Kultur ohne lange Schlagen

Bei Touristen beliebt: Die Fahrt mit der Strassenbahnlinie 28. Doch im Sommer bedeutet das langes Warten an den Haltestellen und überfüllte Trams. In der "kalten" Jahreszeit ergattern Urlauber ganz leicht einen Sitzplatz und geniessen entspannt die Aussicht entlang der Strecke. Auch die Galerien und Ausstellungen in der portugiesischen Metropole sind im Winter etwas leerer als in den Sommermonaten.

Urlauber können so ohne lange in der Schlange zu stehen die mehr als 50 Museen in der portugiesischen Hauptstadt besichtigen. Geschichtsinteressierte sollten die Besichtigung der insgesamt sechs – um Lissabon liegenden – UNESCO Weltkulturerbestätten nicht versäumen. Imposanten Monumente und Bauwerke laden Urlauber auf eine Reise in die Vergangenheit ein.

Sportlich durch den Winter

Wenn Schnee und Eis den Outdoor-Sport hierzulande unmöglich machen, powern sich Urlauber unter der portugiesischen Sonne aus. Egal ob Joggen, Walken oder Radfahren – bei blauem Himmel macht das Aktiv sein im Freien viel mehr Spass. Unter Golfliebhabern ist Lissabon schon lange kein Geheimtipp mehr.

Freunde des grünen Sports finden rund um die Tejo-Metropole 18 namhafte Golfplätze der Spitzenklasse. Aber nicht nur an Land geht es aktiv durch die kalte Jahreszeit. Wellenreiter sind ebenfalls goldrichtig, wenn es um das perfekte Surfziel für den Winter geht. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – dank der milden Temperaturen finden Urlauber hier die perfekte Welle.