Elektronikartikel in der Schweiz günstiger als im Ausland - Kleider dafür teurer

(Bildquelle: infoticker)

Eine neue Preiserhebung von "preisbarometer.ch" zeigt: Identische Kleider von H&M, Mango, Vero Moda, Zara und Esprit kosten in der Schweiz rund 30 Prozent mehr als in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Der "Zuschlag Schweiz" ist bei Zara mit 39,1 Prozent am...

Eine neue Preiserhebung von "preisbarometer.ch" zeigt: Identische Kleider von H&M, Mango, Vero Moda, Zara und Esprit kosten in der Schweiz rund 30 Prozent mehr als in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Der "Zuschlag Schweiz" ist bei Zara mit 39,1 Prozent am grössten. Dass es auch anders geht, zeigt Vero Moda – dort kosten die identischen Kleider in der Schweiz im Durchschnitt "nur" 16 Prozent mehr als in den angrenzenden vier Ländern. Weniger gross als bei den Kleidern sind die Preisunterschiede bei Sportartikeln; bei Elektronikartikeln sind Schweizer Händler sogar günstiger als ausländische Anbieter.

Kleider sind in der Schweiz teurer als in den angrenzenden vier Ländern, wie ein aktueller Preisvergleich von 115 Produkten der Anbieter H&M, Zara, Esprit, Mango und Vero Moda zeigt. In Deutschland und Österreich sind die Kleiderpreise am günstigsten, in der Schweiz zahlt man 30 Prozent mehr. Italien (+0,4%) und Frankreich (+0,7%) sind nur unwesentlich teurer als Deutschland und Österreich. Der "Zuschlag Schweiz" variiert je nach Anbieter stark: Sind es bei Vero Moda "nur" 16 Prozent, kosten bei Zara Schweiz identische Kleider stolze 39,1 Prozent mehr als in den angrenzenden vier Ländern. Im Mittelfeld befinden sich Esprit, H&M und Mango.

Anderes Bild bei Elektronikartikel

Elektronikartikel sind in der Schweiz günstiger als im Ausland. Am grössten ist die Preisdifferenz gegenüber Italien: Ein Warenkorb mit 34 Produkten kostet bei Amazon Italia 38 Prozent mehr als beim günstigsten Schweizer Anbieter (Microspot). Die Preisunterschiede gegenüber Österreich, Deutschland und Frankreich fallen kleiner aus. Ein Teil der Preisunterschiede lässt sich durch die vergleichsweise tiefe Mehrwertsteuer in der Schweiz erklären: Mehrwertsteuerbereinigt fallen die Unterschiede kleiner aus oder verschwinden sogar.

Bei den Schweizer Anbietern ist Microspot der günstigste – Digitec (+7%) und Brack (+9%) sind etwas teurer.

Die Schweiz und Wintersportartikel

Bei den Wintersportartikeln ist die Schweiz teurer als die Nachbarländer: Gegenüber Frankreich um 16 Prozent, gegenüber Deutschland um 11 Prozent und im Vergleich zu Österreich um 3 Prozent. Der Preisvergleich zu Deutschland ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen, da er lediglich auf 20 Produkten basiert. Ein Vergleich zwischen Schweizer und italienischen Händlern war nicht möglich, da nicht genügend identische Produkte gefunden werden konnten.