Flumserberg: Gebietserweiterung Panüöl abgeschlossen

Flumserberg ist bereit für den Winter 2014/15. Die Gebietserweiterung Panüöl wird mit der neuen 6er Sesselbahn Leist abgeschlossen. Trotzdem bleiben die Tarife unverändert. Der Winter 14/15 verspricht am Flumserberg wiederum viel Neues, Unterhaltung sowie Schneesportvergnügen und Erholung für...

Flumserberg ist bereit für den Winter 2014/15. Die Gebietserweiterung Panüöl wird mit der neuen 6er Sesselbahn Leist abgeschlossen. Trotzdem bleiben die Tarife unverändert. Der Winter 14/15 verspricht am Flumserberg wiederum viel Neues, Unterhaltung sowie Schneesportvergnügen und Erholung für Alle.

 

Gebietserweiterung Panüöl abgeschlossen

 

Die neuen, attraktiven Pisten im erweiterten Gebiet Panüöl wurden von den Flumserberg-Gästen bereits im letzten Winter geschätzt und rege benützt. Die in die Jahre gekommene 2er Sesselbahn auf den Leist – mit 2'222 müM der höchste Punkt im Gebiet – wurde nun ersetzt.

Eine neue 6er Sesselbahn von Garaventa mit ausreichend Förderleistung transportiert die Schneesportler neu ohne Wartezeiten, komfortabel und schnell auf den Leist. Die Hälfte der Sessel sind mit Wetterschutzhauben ausgerüstet, sollte das Wetter mal nicht sonnig und windstill sein. Mit dieser Investition von 8 Millionen Schweizer Franken ist die Gebietserweiterung Panüöl nun abgeschlossen.

 

Keine Preiserhöhung – viele Kinder lohnen sich

 

Trotz dieser gesteigerten Attraktivität hat die Bergbahnen Flumserberg AG beschlossen, ihre Tarife nicht nach oben anzupassen. Die Gäste erhalten das neue Zusatzangebot also ohne jeglichen Preisaufschlag - und den Sommer 2015 natürlich wiederum inklusive obendrauf. Nicht fehlen darf auch die beliebte Familien-Jahreskarte Flumserberg zum attraktiven Pauschalpreis – ungeachtet der Grösse der Familie.

Wer für seine Jahreskarte den Vorverkauf bis zum 15. November nutzt, profitiert von einem geschenkten CLiiMBER-Kletterspass oder von zwei FLOOMZER-Rodeltickets. In die zweite Runde geht der "Flumserberg-Taler". Kinder und Jugendliche profitieren beim Kauf einer Tageskarte davon. Dieser Taler im Wert von 5 Franken kann in den Gastrobetrieben am Flumserberg eingelöst werden und entlastet so die Familienkasse.

 

Gastronomie vielfältig und gemütlich

 

Die Pistengastronomie am Flumserberg bietet für jeden das Richtige. Ganz egal ob Schnellverpflegung, bedientes feines Mittagessen, Sonnenterasse oder Bar- und Hüttenzauber gewünscht ist. Die neue Terrassenmöbilierung im Restaurant Chrüz lädt zum Sonnen und Verweilen ein. Ein Geheimtipp für Geniesser – die originelle Gruebhütte bei der Talstation Leist. Maurice Gmür zaubert feine Gerichte aus der Küche, die den Schneetag am Flumserberg zusammen mit einem Glas Wein zum Erlebnis machen.

Die atemberaubende Aussicht und die einmalige Bergwelt geniesst man auf der grossen Terrasse des Panoramarestaurant Maschgenkamm. Wer die tollen neuen Pisten im Raum Panüöl geniessen will, macht gerne Halt im attraktiven Alprestaurant Panüöl. Im Hinnästall, in der Älplibär oder der Iglu-Bar klingt der Wintertag am Flumserberg so richtig stimmig aus.

 

Viel los am Berg

 

Im Winter 2014/15 ist am Flumserberg – wie gewohnt – immer etwas los. Bereits im Dezember zünden der NightAttack Nacht-Skitourenlauf, Famigros Ski Day sowie der grosse zweitätige STS-Skitest das Event-Feuerwerk. Weiter geht es dann im Februar mit der bereits legendären Radio Zürisee Schneereif-WM & Aprés Ski Party oder mit den beiden Skier’s & Boarder’s Night.

Im März dann Musik- und Schneeevents vom besten mit Hüttenschlager Prodalp und als Abschluss anfangs April die Saisonabschlussfest Molseralp. Diese Termine darf man nicht verpassen. Nicht vergessen natürlich die Spezialanlässe Lady Day und Man Day, die wiederum mit vielen Überraschungen gespickt sind.

 

Information schnell und umfassend

 

Alles was man über den Flumserberg wissen muss, erfährt man schnell und umfassend über das beliebte Webportal www.flumserberg.ch oder auch über Facebook und andere sozialen Netzwerke. Die Homepage wird in Deutsch und Englisch laufend aktualisiert – und das alles angezeigt natürlich mit "responsive design-Technik" für Zugriffe von allen Geräten – Smartphone, Tablet oder PC. Wer seine Tageskarte online bestellt, geht direkt durch das Drehkreuz und ab auf die Piste ohne Anstehen an der Kasse.

 

Genuss: Winterwandern oder Langlaufen

 

Wanderer geniessen am Flumserberg mehr als 26 km bestens präparierte Winterwanderwege und lassen sich mit der beliebten Wandertageskarte auch mal bequem mit den Bahnanlagen befördern. Der beliebte Wanderweg Prodalp-Panüöl steht wiederum ausschliesslich Wanderern und Langläufern zur Verfügung. Die Bahn Panüöl-Maschgenkamm befördert die Gäste sogar in beide Richtungen.

Tolle Wandermöglichkeiten also in der wunderschönen Winterlandschaft am Flumserberg. Langläufer finden auf Madils und Prodalp bestens präparierte Loipen – skating und klassisch – und können so ihrem Hobby genussvoll frönen.

 

Nightride – Spass für Nachtschwärmer

 

Besonderes Schlittelvergnügen bei Scheinwerferlicht bietet jeweils donnerstags und samstags die 3 km lange Schlittelpiste Prodalp-Tannenheim. Längst zum Geheimtipp gehört das Nachtskifahren jeweils freitags auf der Chrüz-Piste. Nächtliches Schneevergnügen und lüpfige Musik bei der Skichilbi im Restaurant Chrüz bilden den perfekte Abschluss eines aktiven Tages am Flumserberg.