Das Marktforschungsinstitut "marketagent.com" hat im Auftrag von "travelnews.ch" zwischen dem 20. und 27. Oktober total 500 Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer im Alter von 14 bis 65 Jahren gefragt: Wo werden Sie im kommenden Winter Ihre Skiferien verbringen?
Mehr als die Hälfte, 52,8 Prozent, hat keine Skiferien geplant. Am beliebtesten im kommenden Winter bei Schweizern ist die Region Graubünden (11,8%), gefolgt vom Wallis (8,8%) und der Zentralschweiz (6,2%). Dann folgt bereits Österreich (6,2%), noch vor dem Berner Oberland (5,8%). Deutschland, Italien, Frankreich und weitere Ziele werden deutlich weniger berücksichtigt. Der Anteil jener, die noch nicht wissen, wohin sie in die Skiferien fahren, liegt Ende Oktober bei 8,2 Prozent.
Eidgenossen reisen immer mehr nach Österreich
Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid zeigt sich über die stabilen Zahlen der Schweizerinnen und Schweizer, die in der Schweiz ihre Ferien verbringen, zwar zufrieden. Doch er sagt auch: "Am generellen Wachstum im Tourismus partizipieren wir derzeit nicht."
Ein Blick auf die Winter-Statistik der Österreich Werbung zeigt, wie markant die Zahlen von Schweizer Gästen in den letzten Jahren angestiegen sind. Allein von 2009 bis 2014 haben sich die Logiernächte von 1,56 Millionen auf 2,21 Millionen erhöht. Die prozentualen Wachstumsraten pro Jahr sprechen für sich: 12,6% (2010), 14,4% (2011), 3,6% (2012), 1,2% (2013) und 5,1% (2014).
Hier verbringen Herr und Frau Schweizer ihre Skiferien
Eine "Travelnews"-Umfrage bei 500 Schweizerinnen und Schweizern zeigt: Graubünden liegt als Skiferien-Ziel im kommenden Winter vor dem Wallis und der Zentralschweiz. Dann folgt schon Österreich.