Im Vorfeld der Expo: Italienische Bloggerinnen zu Besuch im Kanton Uri

(Bildquelle: infoticker)

Vom 21. Februar bis 23. Februar 2015 besuchten neun Gastro-Medienschaffende aus Italien die Schweiz. Dabei sammelten die vor allem im Online-Bereich tätigen Journalistinnen im Hinblick auf die Weltausstellung in Milano wertvolle Eindrücke zum kulinarischen und kulturellen Umfeld der Schweiz....

Vom 21. Februar bis 23. Februar 2015 besuchten neun Gastro-Medienschaffende aus Italien die Schweiz. Dabei sammelten die vor allem im Online-Bereich tätigen Journalistinnen im Hinblick auf die Weltausstellung in Milano wertvolle Eindrücke zum kulinarischen und kulturellen Umfeld der Schweiz. Organisiert durch Präsenz Schweiz waren sie während drei Tagen zu Gast im Wallis, in Uri und in Basel.

Reiseziel Wallis und die Salzmine in Bex

Am Samstagabend traf die Gruppe in Andermatt zu einer Besichtigung des Hotels The Chedi ein. Nach dem Nachtessen mit Urner Spezialitäten folgte eine Urner Käseverkostung mit den dazu passenden Weinen. Nach der Übernachtung in Altdorf widmeten sich die Bloggerinnen in der Confiserie Schillig in Bürglen der Herstellung von Zieger- und Ofenkrapfen sowie von Anis-Uristierli. Ebenfalls erhielten sie einen Einblick in das Handwerk eines Holzschnitzers.

Unter der Anleitung von Peter Bissig aus Isenthal machten sich die Journalistinnen gleich selbst ans Schnitzen und es entstanden durchaus individuelle Kunstwerke. Nach dem wiederum von Urner Spezialitäten geprägten Mittagessen im Hotel zum Schwarzen Löwen in Altdorf besichtigten die Gäste die Prunkstube und den Weinkeller im Haus Suworow ehe sie nach Basel weiterreisten. Der Urner Teil dieser Reise wurde durch die Uri Tourismus AG organisiert.

Mit dem Besuch des Morgenstraichs und dem Genuss der dazu gehörenden kulinarischen Köstlichkeiten der Basler Fasnacht endete der Besuch der Italienerinnen am Montag.

Präsenz Schweiz legt mit solchen Reisen den Grundstein für die Berichterstattung zum Schweizer Auftritt an der Weltausstellung Expo in Mailand (1. Mai bis 31. Oktober 2015). Dort wird die Schweiz mit dem Projekt "Confooderatio Helvetica" vertreten sein. Darin integriert sind die Gotthard-Kantone Graubünden, Uri, Tessin und Oberwallis mit einem eigenen Pavillon zum Thema Wasser. Ebenfalls treten die Städte Basel, Zürich und Genf an der Expo in Erscheinung.