Im Rahmen des EU-Förderprogramms "Leonardo da Vinci" versehen seit dem 26. April 2014 fünf Angehörige der Polizei Berlin ihren Dienst in den Reihen der Kantonspolizei Bern. Die Mitarbeitenden, die in der deutschen Hauptstadt in den Bereichen Schutzpolizei, Kriminalpolizei oder bei der Pressestelle arbeiten, hospitierten im bernischen Korps in ihren angestammten Fachbereichen respektive den vergleichbaren hiesigen Dienststellen. Es sind dies in Bern die Stationierte Polizei Nord, der Jugenddienst der Regionalfahndung Bern, das Dezernat für Wirtschaftsdelikte, der Fachbereich Sicherheit und Einsatztraining sowie die Medienstelle. Im Vordergrund stehen dabei der gegenseitige Erfahrungs- und Informationsaustausch, sprich das Kennenlernen von Strukturen, Arbeitsabläufen und Konzepten der Polizeiarbeit sowie der Austausch von "good practice".
Ziel ist es, die gewonnenen Informationen, Erfahrungen und Erkenntnisse nach erfolgter Evaluation in die tägliche Polizeiarbeit einfliessen zu lassen und vom gegenseitigen Austausch bestmöglich zu profitieren. Das Stage dauert noch bis am 7. Juni 2014.
"Leonardo da Vinci": Kapo BE erhält Unterstützung aus Berlin

Im Rahmen des EU-Förderprogramms "Leonardo da Vinci" versehen seit dem 26. April 2014 fünf Angehörige der Polizei Berlin ihren Dienst in den Reihen der Kantonspolizei Bern. Die Mitarbeitenden, die in der deutschen Hauptstadt in den Bereichen Schutzpolizei, Kriminalpolizei oder bei der Pressestelle...