Zwölf junge, hübsche und ambitionierte Mädchen haben ein Ziel: Die Nachfolgerin der Bernerin Shayade Hug zu werden. "Beauty for a cause" - lautet dabei das Credo, das die Wahl nun seit 10 Jahren verfolgt. "Schönheit war schon immer relativ. Heute, da sich jeder man 'schön' retouchieren kann, erhält der Begriff eine neue Konnotation. Und zwar in die Richtung, die wir seit jeher anstreben - nach innen", so der Miss Earth Schweiz Organisator Tommaso Longo de Tommaso.
So könnten die zwölf Kandidatinnen im äusseren Erscheinungsbild unterschiedlicher nicht sein. Blond, braun, schwarz, rot, dunkelhäutig, europäisch, lateinamerikanisch - multikulturell eben. "Viele der Bewerberinnen haben einen Migranten-Hintergrund - wie wir auch. Was das Bedürfnis etwas zu verändern und sich gesellschaftlich einzubringen stärkt", sagt Longo de Tommaso und Partnerin Tanja Marcic fügt hinzu: "Wir stellen generell fest, dass die Teilnehmerinnen zielstrebiger, informierter, engagierter und auch selbstbewusster als noch vor fünf Jahren sind. Diese Bewegung freut uns natürlich enorm."
Tessiner Übermacht
Sieben Jahre trennen die jüngste Finalistin, die 17 jährige Alice Tognetti von der Ältesten, der 24 - jährigen medizinischen Praxisassistentin Dona Shatrolli. Weiter auffällig ist auch der überdurchschnittliche Anteil der jungen Damen aus dem Tessin. Fünf der zwölf Kandidatinnen stammen aus dem italienisch sprechenden Teil der Schweiz: Alessandra Gengaro (20), Alice Tognetti (17), Camilla Camponovo (18), Chiara Doemighini (18) und Laura Kämpf (23).
Neben den Tessinerinnen und den beiden Solothurnerinnen Irmela Sabotic (23) und Verena Burgener (22) gestaltet sich die geographische Auslage der Kandidatinnen heterogen. Dass die Bänkerin Silan Baki (23) die einzige Zürcherin ist, ist eine weitere Überraschung, findet die Wahl doch in Zürich statt. "Unsere Mädchen waren schon immer ein wenig anders - genau so wie wir" schmunzelt Organisatorin Tanja Marcic.
Bootcamp mit Grips
Was bedeutet Nachhaltigkeit? Wie schütze ich im kleinen Rahmen unsere Umwelt und was geschieht wenn ich gross denken kann? Solche Fragen diskutierten die Kandidatinnen der "Miss Earth Schweiz"-Wahl im ersten von zwei Bootcamps in der Umweltarena in Spreitenbach. Weiter wurden die wissensdurstigen Mädchen in die sozialen Projekte von Plan und myblueplanet eingeführt. Aber auch Medien- und Laufsteg Training durfte an dem intensiven Wochenende nicht fehlen.
"Bei einer Miss Earth sind Schönheit und Verstand miteinander verwandt - vor allem aber muss das Herz am richtigen Fleck sein", so Tanja Marcic. So wird die international gewählte Miss Earth automatisch zur Sprecherin der "Miss Earth Stiftung", nimmt an Umweltprogrammen der Vereinten Nationen (UNEP) teil oder wird in Gruppen aktiv, die solche Programm unterstützen. Das Jahreseinkommen steht hierbei nicht in Mittelpunkt sondern der Wille. Shayade Hug erwirtschaftete bis anhin 19'000 Franken, die nach der Kronenübergabe der gemeinnützigen Organisationen Plan gespendet werden.
Weitere Informationen zur Miss Earth Schweiz Organisation und Mister Earth Schweiz Organisation können unter www.missearthschweiz.ch bezogen werden.
Miss Earth Schweiz - Zwölf nachhaltige Schönheiten

Am Samstag, 6. Juni 2015 findet in der Umwelt Arena Spreitenbach zum zehnten Mal die "Miss Earth Schweiz Wahl" statt. Wer wird die Nachfolgerin von Shayade Hug? Die zwölf Kandidatinnen stehen fest und absolvierten bereits vergangenes Wochenende das erste Bootcamp. Denn eine "Miss Earth" will nicht...