Veregnete Sommerferien bringen Schweizer Reisebüros Boom

(Bildquelle: infoticker)

Der regnerische Sommer beschert den Reisebüros und -veranstaltern Hochbetrieb. Aufgrund von Rückmeldungen rechnet der Schweizer Reise-Verband (SRV) mit einer rekordverdächtigen Nachfrage im Hinblick auf die Herbstferien."Anfragen und Buchungen im Hinblick auf die Herbstferien förmlich...

Der regnerische Sommer beschert den Reisebüros und -veranstaltern Hochbetrieb. Aufgrund von Rückmeldungen rechnet der Schweizer Reise-Verband (SRV) mit einer rekordverdächtigen Nachfrage im Hinblick auf die Herbstferien.

"Anfragen und Buchungen im Hinblick auf die Herbstferien förmlich überrollt"


Die verregneten Sommerferien in der Schweiz haben für die Reisebranche auch eine positive Seite. "Reisebüros und Veranstalter werden von Anfragen und Buchungen im Hinblick auf die Herbstferien förmlich überrollt", hält SRV-Geschäftsführer Walter Kunz fest. Besonders gefragt sind Destinationen am Mittelmeer und die spanischen Inseln, die nochmals Sonne und Badefreuden versprechen.

"Es ist offensichtlich", so Kunz, "die Leute wollen den Sommer verlängern respektive nachholen."Um das bevorzugte Hotel oder den gewünschten Ort auch wirklich zu bekommen, empfiehlt der SRV der Kundschaft, möglichst rasch zu buchen. Die Spekulation auf Last-Minute-Angebote wird angesichts der grossen Nachfrage nämlich nicht aufgehen.

Ganz im Gegensatz zu den Sommerferien. Der schöne Frühling und die Fussball-Weltmeisterschafthatten zur Folge, dass sich das Publikum mit der Ferienplanung zurückhielt. Dadurch waren im Juli überdurchschnittlich viele Last-Minute-Angebote auf dem Markt. Trotzdem rechnen die grossen Reiseveranstalter mit einer guten Sommersaison, da die Reservationen in der Hauptbuchungszeit Februar und März über Vorjahr lagen.