Welches sind wohl die sexuell experimentierfreudigsten Schweizer? Der Online Erotikshop "Amorana" hat es herausgefunden. Ländliche Regionen gehen als klare Sieger hervor. Dabei übernimmt der Kanton Glarus die Führung, werden hier doch 20 Prozent mehr Sextoys gekauft als im schweizerischen Durchschnitt.
Auch in den Kantonen Aargau und Schaffhausen werden überdurchschnittlich viele sinnliche Spielzeuge gekauft. "Amorana" verzeichnet in diesen beiden Kantonen jeweils 14 Prozent mehr Käufe als im gesamtschweizerischen Durchschnitt. Das Schlusslicht bilden die Kantone Jura und Waadt. Die (Kauf)lust auf erotische Spielzeuge ist hier 25 bis 40 Prozent tiefer als im Durchschnitt.
Zürich und das teure Image
Die Frage nach möglichen Erklärungen lässt sich jedoch nicht so einfach beantworten. "Amorana" Geschäftsführer Lukas Speiser meint: "In ländlichen Regionen sind vielleicht die klassischen Shops nicht so einfach zugänglich oder die Kunden schätzen dort die Anonymität vom Online-Shopping mehr als in Grossstädten."
Auch was die Kunden kaufen hat "Amorana" ausgewertet. Die Gewinner Kantone, welche am meisten einkaufen, sind auch die sexuell experimentierfreudigsten. Die Kantone Aargau und Appenzell Innerrhoden kaufen die meisten Anal Toys der Schweiz. Zürich scheint seinem teureren Image gerecht zu werden, werden hier doch die meisten Womanizer (Stimulator für Frauen) gekauft. Das aktuell beliebteste Sextoy der Zürcher kostet 219 Franken.
Wo werden die meisten Sex-Toys pro Kopf gekauft?
Der Schweizer Online Shop "Amorana" hat eine geographische Auswertung seiner Verkäufe gemacht und herausgefunden, in welchem Kanton am meisten Sextoys pro Kopf gekauft werden.