Zehn gute Gründe für einen Männertag im Almyra auf Zypern

(Bildquelle: infoticker)

Am 19. November ist internationaler Männertag. An diesem Tag, der von den Vereinten Nationen unterstützt wird, sollen die "Herren der Schöpfung" an sich und ihre Gesundheit denken. Zypern ist die perfekte Location, um den Männertag zu begehen. Im November verwöhnt die drittgrösste Insel...

Am 19. November ist internationaler Männertag. An diesem Tag, der von den Vereinten Nationen unterstützt wird, sollen die "Herren der Schöpfung" an sich und ihre Gesundheit denken. Zypern ist die perfekte Location, um den Männertag zu begehen. Im November verwöhnt die drittgrösste Insel des Mittelmeers mit Luft- und Wassertemperaturen von mindestens 22 Grad.

Wilde Steilküsten, markante Gebirge und eine faszinierende Naturvielfalt laden zu Touren und Outdoor-Aktivitäten aller Art ein. Den passenden Rahmen für die Auszeit bereitet das schicke Thanos Hotel Almyra im Küstenstädtchen P?fos an der Südwestküste Zyperns. Es gibt unzählige gute Gründe, den internationalen Männertag hier zu verbringen - wir nennen zehn.

Triathlon Camp für echte Kerle

Konstant warme Temperaturen sowie die beste Wasserqualität Europas bieten neben abwechslungsreichen Fahrradrouten und Laufstrecken ideale Voraussetzungen, um sich im Almyra für die Triathlon-Saison vorzubereiten. Unter der Leitung der Profi-Triathleten Sean McFarlane und Kypros Nicolaou stehen Aktivitäten mit täglichen Läufen von bis zu 10 km, Schwimm-Einheiten bis 1,7 km und Fahrradtouren zwischen 50 bis 80 km auf dem Programm.

Vom 15. bis 20. November umfasst das Triathlon Camp die Übernachtungen, das Training sowie Halbpension (ab 1'050 Euro pro Person). Weitere Termine im Februar, März und April 2015. Buchungen über res.almyra@thanoshotels.com.

Per Rad auf den Olymp


Zypern gilt als Geheimtipp für Rennradler: Die Strassen sind verkehrsarm; es gibt Touren in allen Schwierigkeitsstufen - von Flachetappen an der Küste bis zu Bergtrails. Der Westen der Insel bietet alpines Rennradeln mit teils mehr als 15 Prozent Steigung. Mit 1'951 Metern die höchste Erhebung und grösste Herausforderung bildet der Berg Olympos im Troodos-Gebirge. Gäste können auf die Mountainbike- und Rennrad-Flotte der Thanos Hotels zurückgreifen.

Auf antiken Pfaden

Auch ohne Rad bekommen Sportler auf Zypern einiges geboten. Zum Beispiel bei einer der zahlreichen Laufveranstaltungen. Nur wenige Tage nach dem Männertag bildet der "Aphrodite-Halbmarathon" am 23. November in P?fos den perfekten Abschluss der Laufsaison. Breite Schotterpisten führen vorbei an antiken Ausgrabungsstätten.

Relax-Tage

Nach so viel Action spenden die Treatments des Almyraspa himmlische Erholung. Neben landestypischen Anwendungen, darunter dem zypriotischen Detox-Programm, das den Körper in warmes Olivenöl hüllt, mit Zuckerkristallen und Johannisbrotbaum-Essenzen peelt und anschliessend einen wohligen Kräuterduft hinterlässt, bietet das Spa-Menü verschiedene Programme für den Mann, die Facials, Massagen und Körperpeelings beinhalten (Treatments ab 60 Euro).

Schlafkur für Papa

Und auch erschöpfte Väter finden mit der einwöchigen "Almyra Hypnos Ritual"-Schlafkur neue Kraft. Sechs verschiedene Rituale fördern einen gesunden, revitalisierenden Schlaf. Zudem gehören Yoga-Klassen, Massagen, Saunabesuche, Aromatherapiebäder und ein traumhaft-leichtes Dinner mit zum Programm (980 pro Person ohne Übernachtung).

Streifzug durch die Zeit

Erstmals wird eine zyprische Stadt "Kulturhauptstadt Europas": 2017 teilt sich die Hafenstadt Paphos diesen Titel mit der dänischen Stadt Århus. Paphos ist bekannt für ihre antiken Stätten wie das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende "Haus des Dionysos" mit seinen weltberühmten romanischen Mosaiken, das fussläufig ab dem Almyra erreichbar ist. Geführte Halbtagestour ab 100 Euro.

Göttlicher Abschlag

Gerade in der milden Winterzeit finden Golf-Enthusiasten auf Zypern eine Alternative zu den Greens in Spanien und Portugal. Das Almyra ist idealer Ausgangsort - in einem Radius von 22 km finden sich vier Golfplätze von Weltklasse. Highlight ist Aphrodite Hills, ein hügeliger 18-Loch/Par-71 Meisterschafts-Platz auf zwei Hochplateaus mit atemberaubendem Meerblick (www.aphroditehills.com).

Weinselig

Zypern gilt als älteste weinproduzierende Region Europas. Noch im November findet auf den mit 1'200 bis 1'500 Metern höchsten Weinbergen unseres Kontinents die Ernte der reifen Trauben statt. In Weinabenden, Workshops und Seminaren gibt Thanos Hotels-Sommelier und Präsident der "Cyprus Sommelier Association" George Kassianos sein Wissen an die Gäste weiter. Kassianos lehrt nicht nur, weshalb Wein und gutes Essen zusammen gehören, sondern auch, wie Wein richtig verköstigt wird und seine Nuancen bestimmt werden.

Fit-Food

Sie erinnert an Sonne und Meer und tut gleichzeitig Seele und Körper gut - die mediterrane Küche schmeckt nicht nur, sondern ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Die Köche des Almyra haben mit vollen Händen aus Zyperns Gärten geschöpft und bieten ein gesundheitsförderndes ?Synergy?-Menü, das die besten Produkte der Insel vereint. So sorgt das "Synergy Plus Frühstück" im Spa-eigenen Restaurant Eauzone mit Spinat-Karotten-Zitronensaft, Broccoli-Tomaten-Salat mit Meersalz und zyprischem Öl, knusprigem Dakos-Brot mit Tomaten und Kräutern sowie einem Orangen-Haferflocken-Müsli mit Walnüssen für eine ideale Versorgung mit Kohlenhydraten, Fetten und Vitaminen.

Vertraue dem Chefkoch

Zu den weiteren kulinarischen Highlights des Almyra gehört das einzigartige Dining-Konzept Omakasé - übersetzt "Vertraue dem Chefkoch". Dahinter verbergen sich speziell kreierte japanisch-mediterrane Überraschungsmenüs mit bis zu neun Gängen. Bei "Zen Meze" werden im entspannten Rahmen Köstlichkeiten auf grossen Platten gereicht, von denen sich die Gäste zwanglos selbst bedienen. Auch für dieses kulinarische Konzept hat das Almyra das Urheberrecht.