Mehr Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit festgestellt Die Anzahl Verdachtsmomente auf Schwarzarbeit hat bei etwa gleichbleibender Anzahl Inspektoren zugenommen. Die Inspektoren gehen heute noch gezielter gegen... 15.06.2017 | 10:15
Nicht nur Senioren verunglücken auf dem E-Bike Allgemein herrscht die Meinung vor, dass vor allem Senioren E-Bikes nicht beherrschen. Sicher, E-Biker ab 65 Jahren sind eine Risikogruppe, vor allem... 15.06.2017 | 09:23
Schweizer tricksen bei der Wohnungsbewerbung erfolgreich Die Wohnungssuche ist vor allem in Genf, Lausanne und Zürich sehr schwierig. Chancen auf einen Zuschlag hat nur, wer sich als perfekter Mieter präsentiert.... 15.06.2017 | 08:55
Zuger Preis für Zivilcourage 2017 verliehen Der Zuger Preis für Zivilcourage geht in diesem Jahr an zwei mutige Personen aus Zug. Dank ihrem beherzten Einsatz konnte ein Dieb zur Rechenschaft gezogen... 14.06.2017 | 15:47
Ferienmesse Bern 2018 wartet mit Neuheiten auf Die Ferienmesse Bern wird für die nächste Ausgabe im Januar 2018 umstrukturiert. Neu deckt die erste Ferienmesse des Jahres nebst Reisen, Urlaub und Freizeit... 14.06.2017 | 15:05
Die häufigsten geltend gemachten Diskriminierungsgründe Lohn, Schwangerschaft und Mutterschaft sind die am häufigsten geltend gemachten Diskriminierungsgründe. Dies zeigt eine heute publizierte Studie zu rund 200... 14.06.2017 | 11:38
Der Mittwoch wird zum Velotag! Die Schweiz erhält neuen Schub fürs Velofahren. Zum 200.Geburtstag des Velos lanciert Pro Velo Schweiz zusammen mit EnergieSchweiz, Engagement Migros und dem... 13.06.2017 | 20:00
Aus Wut gegen Wand geschlagen - Unfallversicherung zahlt nicht Ein Mann, der aus Wut heftig gegen eine Wand geschlagen und sich dabei verletzt hat, kann keine Leistungen der Unfallversicherung beanspruchen. Da er die... 13.06.2017 | 12:43
Blutreserven werden im Sommer knapp Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig: Da in der Ferienzeit viele Menschen verreisen, werden die Blutvorräte in der Schweiz manchmal knapp. Anlässlich... 13.06.2017 | 09:40
Wieder mehr Asylgesuche im Mai Im Mai 2017 wurden in der Schweiz 1'451 Asylgesuche eingereicht, 144 mehr als im Vormonat (+11 %). Die Zahl neuer Gesuche hat sich gegenüber Mai 2016 um fast... 12.06.2017 | 18:48