Immer mehr Kinder flüchten ohne Eltern nach Uganda

Seit Juli 2016 sind nach Angaben des internationalen Kinderhilfswerks World Vision etwa 9'000 unbegleitete Minderjährige und von ihren Familien getrennte...

18.05.2017 | 14:25

Jeder zweite Schweizer könnte auf das Auto verzichten

Schlechtes Image wegen der Dieselkrise und Boom beim Car-Sharing. Rollt die Automobilindustrie finsteren Zeiten entgegen? Zumindest für den Schweizer Markt...

18.05.2017 | 13:44

"MP3forLife" versorgt analphabetische Frauen mit Wissen

Analphabetische Frauen in abgelegenen Gebieten erhalten Unterstützung. Der Audio-Player "MP3forLife" beantwortet über 400 Fragen rund um die Lebensführung.

18.05.2017 | 11:56

5 Millionen Franken für zwei Forscher der Uni Bern

Der Gastroenterologe Andrew Macpherson und der Pflanzenwissenschaftler Cris Kuhlemeier erhalten vom Europäischen Forschungsrat je einen "Advanced Grant" von...

18.05.2017 | 11:03

So viel verdienen Fachhochschul-Absolventen

FH Schweiz veröffentlicht eine nationale Studie über die Löhne von Fachhochschul-Absolventinnen und -Absolventen. Die Studie zeigt unter anderem, dass...

18.05.2017 | 10:32

Alkoholverkauf an Autobahnraststätten erhöht das Unfallrisiko

In der Schweiz besteht seit 1964 ein Verbot von Verkauf und Ausschank von Alkohol auf Autobahnen. Das trägt dazu bei, dass Schweizer Autobahnen...

18.05.2017 | 10:19

Öffentlicher Regionalverkehr: Sauberkeit als grösste Herausforderung

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die ersten Daten des Qualitätsmesssystems im Regionalen Personenverkehr publiziert. Sie zeigen, dass der öffentliche...

18.05.2017 | 09:51

App lotet weibliche Stimmung für Sex aus

"Female Forecaster" soll Männer zu wahren Frauenverstehern machen. Dem männlichen Geschlecht wird der weibliche Zyklus nähergebracht. Doch was taugt die App...

18.05.2017 | 07:19

Die Welt der Männerkosmetik

Die Zeiten, in denen Kosmetikprodukte nur wenig männliche Beachtung fanden, sind schon lange vorbei - denn der moderne Mann hat keine Angst vor...

18.05.2017 | 07:00

Mehr als 100 Vögele-Mitarbeiter verlieren laut Unia ihren Job

Der Modekonzern Charles Vögele/OVS schockt mit einer erneuten Massenentlassung von über 100 Mitarbeitenden in Pfäffikon/SZ und Freienbach/SZ. Betroffen sind...

17.05.2017 | 12:00