Wie viel Flunkern ist in der Liebe erlaubt? Nachdem am 1. April geflunkert werden durfte, was das Zeug hält, wird am kommenden Sonntag, 30. April 2017, der Tag der Ehrlichkeit gefeiert. Lügen – kleinere... 26.04.2017 | 17:15
"Wemogee" - App kann nach Schlaganfall helfen Worte zu finden Für Aphasie-Patienten, die aufgrund eines Schlaganfalls Probleme beim Sprechen und Verstehen von Sprache haben, hat Samsung Electronics Italia entwickelt.... 26.04.2017 | 15:17
Urlaub auf dem eigenen Balkon Zwar ist der Sommer lang - der Urlaub dagegen aber leider viel zu kurz. Kein Problem: Wir verlängern die Saison ganz einfach und werden zum Dauerurlauber in... 26.04.2017 | 15:05
Bundesrat verabschiedet Familienbericht Der Bundesrat hat am 26. April 2017 den Familienbericht 2017 verabschiedet. Dieser enthält eine Zusammenstellung der aktuellen statistischen Kennzahlen zu den... 26.04.2017 | 13:21
User wünschen sich digitale Post Ist die Papierpost eigentlich noch nötig? Jeder Zweite speichert heikle Dokumente ohnehin nochmal online ab. Für digitale Post würde so manch einer sogar auf... 26.04.2017 | 07:48
Fachstelle Extremismus in der Armee zieht Bilanz Die Fachstelle Extremismus in der Armee befasste sich 2016 mit 50 Meldungen und Anfragen. Vorwiegend wurden Hinweise auf mutmasslichen Rechts- und... 25.04.2017 | 16:00
Gefahr von Verätzungen! Kärcher AG ruft Bodenreiniger Stein RM 537 zurück In freiwilliger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Büro für Konsumentenfragen (BFK) informiert die Kärcher AG über den Rückruf des Bodenreinigers Stein RM... 25.04.2017 | 15:36
Blauburgunderland feiert Traubenblütenfest In sieben Rebbaugemeinden des Schaffhauser Blauburgunderlandes wird am Samstag/Sonntag, 17./18. Juni das Fest der Traubenblüte gefeiert. Ein buntes Wochenende... 25.04.2017 | 15:23
Die Schmucktrends für den Sommer Schmuck ist ein integraler Bestandteil des Stylings, auf den sowohl Frauen als auch Männer Wert legen. Gold, Silber und Platin haben schon vor Jahrtausenden... 25.04.2017 | 14:23
Stimmen-Klau leicht gemacht Eine Minute Audio-Aufnahme reicht bereits zum Nachmachen aus. Auch Ihre Stimme könnte kinderleicht geklaut werden. 25.04.2017 | 14:00