Gesundheitskampagne "Tips for Hips" klärt über rheumatische Hüftschmerzen auf Nirgends auf der Welt werden mehr künstliche Hüftgelenke eingesetzt als in der Schweiz. Dabei sind sich Experten einig, dass die Operation erst erfolgen soll,... 18.04.2017 | 14:42
Ägerisee Schifffahrt AG startet in die Saison Eine Woche nach Ostersonntag eröffnet die Ägerisee Schifffahrt AG (AeS) ihre neue Kurssaison und läutet damit den nautischen Sommer im Ägerital ein. 18.04.2017 | 10:44
Velofahren schützt vor Sehschwäche Velofahrer können sich vor einer funktionalen Sehschwäche schützen. Wie eine Untersuchung zeigt, stärkt das Radfahren die Plastizitat der Hirnrinde. 18.04.2017 | 09:48
Selbst gewählte Profilbilder machen schlechten Eindruck Ein Profilbild selber wählen ist nicht unbedingt ratsam. Denn fremde Vorschläge machen oft den besseren Eindruck. Dies zeigt eine aktuelle Studie. 18.04.2017 | 09:25
Simsen am Steuer ist gefährlich Wer eine SMS am Steuer schreibt, lebt gefährlich - auch mit Google Glass. Eine Spracheingabe ist immerhin sicherer als das Tippen direkt am Handy. 18.04.2017 | 09:10
St. Galler Frühlingsjahrmarkt 2017 steht vor der Tür Vom Mittwoch bis Sonntag (19. bis 23. April 2017) findet der Frühlingsjahrmarkt 2017 statt. 92 Markthändler präsentieren ihre Waren auf einer Gesamtlänge von... 16.04.2017 | 08:54
Hilfe für die hungernden Menschen in Afrika Der Regierungsrat des Kanton Zürich stellt der Glückskette 250'000 Franken aus dem Lotteriefonds für Nothilfeaktionen in mehreren afrikanischen Ländern zur... 13.04.2017 | 18:52
Fisch an Karfreitag mit gutem Gewissen essen Zu Ostern stehen Fischgerichte ganz oben auf dem Speiseplan. 90 Prozent der Meere sind jedoch überfischt oder bis an die Grenzen befischt. Der Osterschmaus mit... 13.04.2017 | 18:19
Die Foto-Morgen GmbH ruft Studioblitzgeräte von Jinbei zurück In freiwilliger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössisches Starkstrominspektorat (ESTI) ruft die Foto-Morgen GmbH Studioblitzgeräte der Marke Jinbei zurück. Von... 13.04.2017 | 13:30
Bundesrat passt Sprengstoffverordnung in zwei Punkten leicht an Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. April 2017 zwei Anpassungen an der Sprengstoffverordnung vorgenommen. Zum einen entfällt für die professionelle... 12.04.2017 | 18:37