Beste Pistenverhältnisse im Schilthorngebiet

Die Pistenverhältnisse im Schilthorngebiet sind nach wie vor optimal. Die folgenden Transportanlagen und Pisten sind bis weit in den Frühling geöffnet.

31.03.2017 | 10:01

Grösstes Lego-Kunstwerk der Schweiz an der muba

Von Freitag, 12. bis Sonntag, 21. Mai 2017 gastiert die weltweit grösste Show für Lego-Fans, Bricklive, an der muba und bildet damit einen der Besuchermagneten...

31.03.2017 | 09:30

Virginia Beach - das ideale Ferienparadies für Familien

Kilometerlange Sandstrände, Aktivitäten in und auf dem Wasser, Freizeitparks sowie In- und Outdoor-Spass in luftigen Höhen: Die lebensfrohe Küstenstadt an...

31.03.2017 | 08:59

Rasche und unkomplizierte Hilfe für Jugendliche in Krisen

Die Jugendberatung der Sozialen Dienste arbeitet seit über 40 Jahren in einer wichtigen Nische: Sie bietet Jugendlichen in der Krise rasche, kostenlose und...

30.03.2017 | 17:36

Insekten - eine nachhaltige Speise

Ab dem 1. Mai dieses Jahres dürfen in der Schweiz Lebensmittel aus Insekten vermarktet werden. Verschiedene Grossverteiler haben angekündigt, solche Produkte...

30.03.2017 | 16:34

BEA bietet "tierisch" viele Möglichkeiten

"Tierisch viel Auswahl", "Tierisch viel Food" und "Tierisch viel Action" sind die Mottos der 66. BEA, die vom 28. April bis am 7. Mai 2017 auf...

30.03.2017 | 15:57

Konkurse und finanzielle Verluste nehmen 2016 ab

Die Zahl der Konkurseröffnungen ist im Jahr 2016 gegenüber 2015 zurückgegangen. Der Gesamtbetrag der finanziellen Verluste aus ordentlichen und summarischen...

30.03.2017 | 15:36

Kauf von Fälschungen auf Reisen ist rückläufug

Letztes Jahr wurden im Handelswarenverkehr 3'125 Sendungen durch die Zollstellen zurückgehalten. Die entsprechenden Waren stammten hauptsächlich aus Asien. Im...

30.03.2017 | 14:25

Stewardess hilft als Co-Pilotin aus

Während eines Fluges nach Mallorca kam auf eine Stewardess eine nicht alltägliche Aufgabe zu. Sie sprang kurzerhand als Co-Pilotin ein, da beim Co-Piloten...

30.03.2017 | 13:00

Auch beim Importprodukten auf Tierschutz achten

Die Schweiz importiert jährlich rund 120'000 t Fleisch, 100'000 t Milchprodukte und 700 Mio. Eier - produziert oftmals unter Tierhaltungs-, Transport- und...

30.03.2017 | 10:39