Zahl der Asylgesuche im Februar gesunken

Im Februar 2017 wurden in der Schweiz 1'507 Asylgesuche eingereicht, das sind 81 weniger als im Januar 2017 (-5,1 %). Wie in den vergangenen Monaten sind die...

14.03.2017 | 13:48

Auch Frauen treiben auf Tinder und Co. ihre Spässe

Es sind nicht immer die Männer, die "Böses" im Schilde führen. Auch Nutzerinnen amüsieren sich in Dating-Apps gerne auf die Kosten anderer. Das hat eine Studie...

14.03.2017 | 12:15

20. Alp Guggentreffen ein voller Erfolg

In Savognin fand am Wochenende vom 11./12. März die grosse Jubiläumsausgabe des Nationalen Alp Guggenmusiktreffens - besser bekannt als NAGT - statt. Bereits...

14.03.2017 | 11:59

Ausgeschlafene Menschen leben sicherer

Am 17. März 2017 ist internationaler Weltschlaftag. Wie wichtig gesunder Schlaf ist, zeigen Zahlen der Suva. Bei jedem fünften Berufsunfall sind Schlafprobleme...

14.03.2017 | 10:43

Ab 15 Grad Aussentemperatur wird's für Hunde in parkierten Autos lebensgefährlich

Sobald die Temperaturen 15 Grad erreicht haben wird alle Jahre wieder das gleiche traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr,...

13.03.2017 | 18:26

Das ABC der Dachfenster

Ausgebaute Dachböden brauchen gute Fenster. Die wichtigsten Punkte, die hierbei zu beachten sind, haben wir hier im ABC der Dachfenster zusammengetragen.

13.03.2017 | 16:00

Schweizer haben grosses Vertrauen in Versicherungen

Wie eine Umfrage zeigt , trauen Schweizer Versicherungen mehr als Google oder Facebook. 66 Prozent würden personalisierte Verhaltensdaten übermitteln, wenn die...

13.03.2017 | 11:43

Stilvolle Outfits, die Leben retten - Made visible

Täglich kommt es auf Schweizer Strassen zu gefährlichen Situationen, weil Verkehrsteilnehmer übersehen werden. Dieser Gefahr wollen TCS und bfu mit Made...

13.03.2017 | 11:01

Studie belegt: Lakritze ist während der Schwangerschaft nicht empfehlenswert

Ob als Schnecken, Rauten oder Taler: Lakritze als Süssigkeit schmeckt Gross und Klein. Dabei ist die aus dem Wurzelextrakt des Echten Süssholzes gewonnene...

10.03.2017 | 11:36

Hohe Löhne durchkreuzen Jugendschwangerschaft

Wer im Job gut verdient, wartet mit der Familiengründung lieber länger. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

10.03.2017 | 08:50