Zürcher Bevölkerung wächst kräftig weiter

Ende 2016 zählte der Kanton Zürich 1'482'003 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit hat die Bevölkerungszahl im Laufe des vergangenen Jahres um 1,3 Prozent...

07.02.2017 | 10:28

Kluge Köpfe schützen sich auch beim Schlitteln

Schlitteln ist ein scheinbar unkomplizierter Wintersport, der vor allem eines machen soll: Spass. Dennoch endet jedes Jahr für 7'300 Personen die Fahrt beim...

07.02.2017 | 10:04

Krebs bei Kindern nimmt Einfluss auf das spätere Sexleben

Eine Studie besagt: Zufriedenheit ist subjektiv, Berücksichtigung daher entsprechend notwendig.

07.02.2017 | 08:35

Spektakuläre Skishows in Westendorf

Demo-Skifahrer der Skischulen, Snowboarder und der Skiclub zeigen ihr Können auf der Ski-Wiese in Westendorf. Unterstützt durch jede Menge bunter...

06.02.2017 | 17:22

Erfolgreiche Böögg-Aktion in Braunwald

Am vergangenen Sonntag herrschte Bööggen-Fieber in Braunwald. Die Aktion im Rahmen des diesjährigen Gastauftritts des Kantons Glarus am Zürcher Sechseläuten...

06.02.2017 | 16:18

Kranke Kinder zu Hause betreuen

Grippe und andere Erkrankungen bringen Familien in Schwierigkeiten, wenn arbeitstätige Eltern kranke Kinder betreuen oder kranke Eltern sich nicht um ihre...

06.02.2017 | 15:10

Fairtrade-Rosen zum Valentinstag verschenken

Der Valentinstag am 14. Februar ist zusammen mit dem Muttertag das wichtigste Ereignis für den Schweizer Blumenhandel. Dieses Jahr empfiehlt der...

05.02.2017 | 17:00

Mittelmeer-Diät - gut für Herz und Hirn?

Die Mittelmeer-Diät gilt als ausgewogene Mischkost und ist als Dauernährung geeignet. Zahlreiche Publikationen stellen ihre positiven Auswirkungen auf die...

03.02.2017 | 13:16

Schmerzmittel lassen Infarktrisiko bei einer Grippe ansteigen

Bei der Einnahme von NSAIDs gegen Infektionen der Atemwege ist vorsicht geboten. Das geht aus einer Studie hervor.

03.02.2017 | 11:41

Sicherheit und Prävention bei Sport-Grossveranstaltungen

Swiss Ice Hockey (SIHF) und die Swiss Football League (SFL) lancieren zusammen mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) den CAS-Kurs "Prävention und...

03.02.2017 | 11:10