Chinas reichster Mann bewegt die Welt

Während die Medien und Netizens nach wie vor von den Gesangskünsten des reichsten Manns Chinas fasziniert sind, hat Wang Jianlin, Chairman der Dalian Wanda...

23.01.2017 | 08:47

Rädler und Scheyer siegen beim legendärsten Skirennen der Welt

Nur eine Woche nach dem ersten Weltcupsieg von Christine Scheyer strahlte Schwester Alexandra auf dem Siegespodest des Weissen Ring Rennens in Lech. Schon ein...

22.01.2017 | 18:23

Erfolgreicher Auftakt der Pferderennen

Bei schönstem Bergwetter und vor einem riesigen Publikum ist heute Sonntag der erste Renntag der Pferderennen auf Schnee auf dem gefrorenen Obersee Arosa...

22.01.2017 | 17:55

Elektronische Gesundheitsakten werden mit persönlichem Herzschlag geöffnet

Kostengünstige Verschlüsselungsmethode verwendet EKG-Signale. Das haben Untersuchungen ergeben.

20.01.2017 | 21:00

Bei Herzrhytmusstörungen werden Ionen eingesetzt

Gezielte Veränderungen am Gewebe sind bald schon deutlich schonender möglich. Dies dank neuer Forschungsergebnissen.

20.01.2017 | 15:29

Jährlich etwa 50'000 Unfälle bei schulischen Aktivitäten

Jährlich verletzen sich rund 50'000 Schülerinnen und Schüler im Schulalltag. Die bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung engagiert sich dafür, dass Schulen...

20.01.2017 | 12:40

Migros eröffnet 100. Fitnessanlagen

Am 20. Januar 2017 eröffnet Active Fitness, ein Tochterunternehmen der Migros Zürich das 41. Fitness-Studio. Es ist die zweite Anlage in Genf. Mit dieser...

20.01.2017 | 10:43

Neubau des Kinderspital Zürich festgesetzt

Die Baudirektion hat den kantonalen Gestaltungsplan "Kinderspital Zü- rich, Lengg" aufgrund der Einwendungen aus der öffentlichen Auflage überarbeitet und...

20.01.2017 | 09:24

Plötzliche Schuldenfälle steigern Todesrisiko

Die Weltwirtschaftskrise hat Sterblichkeitsrate merklich gesteigert. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

20.01.2017 | 07:11

"Wichtig ist, dass wir Lebensmittel verteilen"

Im letzten Jahr ging die Menge verteilter Lebensmittel erneut leicht zurück: 4'074 Tonnen einwandfreie, überschüssige Lebensmittel gab die Schweizer Tafel...

19.01.2017 | 17:45