Weleda gewinnt Sustainable Beauty Awards Weleda ist mit dem Sustainable Beauty Award 2016 von Organic Monitor ausgezeichnet worden und belegt den ersten Platz in der Kategorie Sustainable Leadership... 25.10.2016 | 16:55
Frauen markieren in Melbourne unsichere Orte per App Frauen macht die Dunkelheit oft zu schaffen. Nun legt Plan International der Stadtverwaltung Melbourne eine Karte für mehr Sicherheit vor. Durch das Projekt... 25.10.2016 | 16:01
Tierpark Bern - das grösste Klassenzimmer des Kantons Der Tierpark Bern setzt mit neuen Angeboten moderne Akzente. Speziell mit den neuen Kursen für Schülerinnen und Schüler der Oberstufen werden gleichzeitig die... 25.10.2016 | 13:33
Senioren im Strassenverkehr besonders gefährdet Der neue Sinus-Report der "bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung" zeigt auf, dass die Senioren weiterhin zu den gefährdetsten Verkehrsteilnehmenden... 25.10.2016 | 09:33
Fast ein Drittel der Kindersitze ist mangelhaft Im aktuellen TCS-Kindersitztest wurden 13 verschiedene Kindersitze aus allen Gewichtsklassen untersucht, darunter auch fünf Modelle mit "i-Size"-Zulassung.... 25.10.2016 | 09:19
Schweizer Immobilienmarkt kühlt sich wieder ab Nach einem Anstieg des Risikos für eine Immobilienblase im letzten Jahr hat sich die Lage wieder weitestgehend abgekühlt. Im neusten Immobilienreport der ETH... 25.10.2016 | 08:32
Krebs durch Verzehr von Äpfeln präventiv vorbeugen Der Verzehr von Äpfeln schützt präventiv vor Krebs. Wissenschaftler haben eine Proteinstruktur sowie eine Interaktion der beteiligten Polyphenole ermittelt. 25.10.2016 | 07:00
Tanja Gutmann am Onko-Tag im Kantonsspital Aarau Tanja Gutmann signiert am Onko-Tag im Kantonsspital Aarau, am 5. November 2016, von 15.00 bis 16.00 Uhr ihr neues Buch "Dem Leben so nah wie nie zuvor",... 24.10.2016 | 20:29
Kalzium stellt Weiche für chronische Lungenentzündung Der Erreger Pseudomonas aeruginosa gilt in Krankenhäusern als ausgesprochener Problemkeim. Etwa zehn Prozent aller Krankenhausinfektionen, vor allem... 24.10.2016 | 18:16
Kinder lassen Hausaufgaben für Smartphone liegen Jedes dritte Kind nutzt die Unterhaltungselektronik tagtäglich vier Stunden. Darunter leiden die Hausaufgaben. Dies ergab eine Studie. 24.10.2016 | 16:44