Zwei Millionen Franken für die Erforschung von Prostatakrebs Der SPORE Grant, einer der wichtigsten nationalen Grants der USA, wurde an die Cornell University (NY) verliehen und fördert auch das beteiligte Department for... 11.09.2017 | 17:16
Alkohol-Verkaufsverbot auf Autobahnraststätten wankt Nachdem der Nationalrat den Verkauf und den Ausschank von Alkohol auf Autobahnraststätten zulassen will, hat auch die "Kommission für Verkehr und... 11.09.2017 | 15:00
HSG forscht für Wissenschaft und Gesellschaft Universitäre Forschung soll nicht nur den internationalen wissenschaftlichen Anforderungen genügen, sondern auch Wirkung für die Gesellschaft erzielen. Die... 11.09.2017 | 12:41
Algorithmus empfiehlt Touristen Geheimtipps Instagram-Postings verraten beliebte Attraktionen bei Einheimischen. 11.09.2017 | 12:10
Immer mehr leer stehende Wohnungen in der Schweiz Am 1. Juni 2017 wurden in der Schweiz 64'893 Leerwohnungen gezählt, das sind 1,47 Prozent des Gesamtwohnungsbestands (einschliesslich der Einfamilienhäuser).... 11.09.2017 | 09:57
Nur wenige Deutsche schützen ihr Gehör In Deutschland schützt sich nur jeder Dritte in seiner Freizeit regelmässig oder gelegentlich vor Lärmbelastungen. Das hat eine repräsentative TNS... 08.09.2017 | 12:30
Herrliche Berghotels mit Wow-Faktor Malerischer Ausblick, unberührte Natur und pure Entspannung: Wenn die Herbstsonne die Berglandschaft in warmes Licht taucht, ist die schönste Zeit in den... 08.09.2017 | 12:24
Tempo 30 bei Schulanlagen in Zofingen Bei den Schulanlagen im Zofinger Ortsteil Mühlethal wird bald Tempo 30 eingeführt. 08.09.2017 | 10:51
Erfolgreiche Oberarm-Replantation am Inselspital Bern Im August 2015 wurde eine 16-jährige junge Frau an ihrem ersten Arbeitstag bei einem Zugunfall schwer verletzt. Ihr rechter Arm wurde fast vollständig... 08.09.2017 | 09:10
Herbstzeit ist Teezeit Tee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Schon 332 v. Chr. wurde das vielfältige und gesunde Aufgussgetränk erstmals in China erwähnt. Heute ist es... 08.09.2017 | 08:45