Rega half 2018 mehr als 11'500 Patienten

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat im vergangenen Jahr 11'579 Patienten geholfen und erstmals in ihrer Geschichte über 17'000 Einsätze organisiert....

01.02.2019 | 11:57

Internationaler Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung

Gemäss Schätzungen sind bis zu 15'000 Mädchen oder Frauen in der Schweiz von einer Genitalbeschneidung bedroht oder betroffen. Sie alle haben Anrecht auf...

01.02.2019 | 09:23

Die Schweiz auf Klimakurs bringen

Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz unterstützt die heute lancierte Gletscher-Initiative. Diese will die Klimaerhitzung und damit die Gletscherschmelze bremsen...

31.01.2019 | 15:24

Das jüngste Schweizer Dorf liegt in Bad Ragaz

Pünktlich zum zehnjährigen Bestehen der neuen Tamina Therme öffnet das neue Ragazer Saunadorf seine Tore. Die Tamina Therme wurde um rund 1'000 m2 erweitert...

31.01.2019 | 11:48

InnoTren - ein inspirierender Bahnwagen

Ab morgen Freitag ist er unterwegs: Der modern eingerichtete Innovations- und Sitzungsbahnwagen der Rhätischen Bahn (RhB) bringt neuen Schwung in die Schweizer...

31.01.2019 | 11:01

Viel Neuschnee in den südlichen Landesteilen

Tiefdruckgebiet Pirmin steuert ab heute Abend zwar eher milde, aber sehr feuchte Luftmassen zur Schweiz. Mit Schwerpunkt in den westlichen und südlichen...

31.01.2019 | 10:46

Überraschung beim Vaterschaftstest im Zoo Basel

Für das Erhaltungszuchtprogramm wollte der Zoo Basel herausfinden, wer der Vater von Orang-Utan-Mädchen Padma ist. Die Überraschung folgte postwendend.

31.01.2019 | 10:08

Fahrassistenzsysteme können Leben retten

Immer mehr Autos sind mit Fahrassistenzsystemen ausgerüstet, mit dem Ziel, das Autofahren sicherer zu machen. Verhältnismässig neu sind Ausweichassistenten,...

31.01.2019 | 09:51

Schutz & Rettung Zürich als hervorragende Arbeitgeberin ausgezeichnet

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) ist für das Jahr 2019 als "Top Employer Schweiz" zertifiziert worden und hat diese Auszeichnung somit als erste öffentliche...

31.01.2019 | 08:59

2016 verdienten Frauen 19,6 Prozent weniger als Männer

Nahezu zwei von drei Vollzeitstellen mit einem Bruttolohn von weniger als 4'000 Franken pro Monat waren 2016 von Frauen besetzt. Die Lohnunterschiede zwischen...

31.01.2019 | 08:44