Spital Walenstadt SG - Zukunft mit Glarus und Graubünden?

Der Kantonsrat hat im Zusammenhang mit der Verabschiedung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde festgelegt, dass für den Standort Walenstadt...

22.01.2021 | 09:20

Kanton Uri – Alte Ziele erreicht, neue gesetzt

Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Uri (BKD) hat ein arbeitsintensives Jahr hinter sich. Es war über weite Strecken geprägt von den Aufgaben zur...

22.01.2021 | 08:14

Basel – Zolli-Tiere mögen keine Weihnachtsbäume

Was tun mit dem Weihnachtsbaum, der noch in der Stube steht? Auf keinen Fall in den Zolli bringen!

21.01.2021 | 15:23

Kanton Bern – Rück- und Ausblick der Steuerverwaltung

Die Coronavirus-Krise hat sich 2020 auch auf viele Steuerbereiche ausgewirkt. Für die Steuererklärung 2020 ergeben sich wegen der Coronavirus-Krise Änderungen...

21.01.2021 | 09:30

Lottozahlen von Mittwoch, dem 20.01.2021

Neuer Millionär dank Swiss Lotto. Gewinnzahlen & Quoten Swiss Lotto, Joker, Euro Millions und Super-Star.

20.01.2021 | 20:10

Coronavirus – Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen

Der Bundesrat hat am 20. Januar 2021 die im Dezember 2020 eingeführten Änderungen des Covid-19-Gesetzes umgesetzt und den bereits bestehenden Massnahmenkatalog...

20.01.2021 | 14:14

Der Steinkauz ist Vogel des Jahres 2021

Er ist klein, ein typischer Kulturfolger und zählt zu den gefährdeten Arten in der Schweiz: der Steinkauz. Die Organisation «BirdLife Schweiz» hat die kleine...

19.01.2021 | 20:50

Dachlawinen und Eiszapfen – Wenn die „weisse Pracht“ Probleme macht

Mittlerweile hat der Winter die Schweiz fest im Griff. Klirrende Kälte und starker Schneefall stehen an der Tagesordnung. Damit verbunden stellen Dachlawinen...

19.01.2021 | 16:17

Kanton Glarus – Stellvertretungen im Landrat

Weil im Glarner Landrat pro Sitzung im Schnitt nur drei bis vier Absenzen zu verzeichnen sind, hält der Regierungsrat eine Stellvertretungsregelung für...

19.01.2021 | 14:08

Kanton Zürich – Steuererklärung neu durchgehend online

Dieses Jahr wird es im Kanton Zürich nicht mehr nötig sein, die Freigabequittung und weitere Unterlagen zur Online-Steuererklärung per Post einzuschicken. Die...

19.01.2021 | 13:45