Diese Weihnachtsgeschenke stehen bei den Schweizern hoch im Kurs Knapp drei Wochen vor Weihnachten enthüllt der Routerhersteller AVM die Ergebnisse einer repräsentativen, schweizweiten Umfrage, die er beim unabhängigen... 06.12.2017 | 18:13
MeteoSchweiz App neu mit Infos zur Luftqualität Mit Beginn der Wintersmog-Saison erweitert das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz sein Angebot auf der MeteoSwiss App mit Angaben zur... 06.12.2017 | 18:07
Flüchtlinge besser in die Wirtschaft integrieren Staatssekretär Mario Gattiker hat dem ehemaligen Sonderbotschafter für Migrationsfragen, Eduard Gnesa, ein Mandat als Beauftragter für Flüchtlinge und... 06.12.2017 | 15:54
Schweizer geben weiterhin viel Geld im Ausland aus Trotz dem nicht mehr ganz so starken Schweizer Franken kaufen Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten auch 2017 - nach dem Höhepunkt in 2016 - weiterhin... 06.12.2017 | 12:36
Volero-Trainer legt Amt per sofort nieder Anderson De Oliveira Rodrigues wird aus familiären Gründen per sofort sein Amt als Headcoach niederlegen. Co-Trainer, Gil Ferrer Cutino, wird seine Tätigkeit... 06.12.2017 | 12:24
Zürich - Neues Parkregime für Velos auf der Hardbrücke Die Dienstabteilung Verkehr führt bei den Veloabstellplätzen auf der Hardbrücke ein neues Verkehrsregime für Velos ein. Die Neuerung kommt regelmässigen... 06.12.2017 | 11:33
Das ist das grösste Ärgernis des Jahres 2017 Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (Stiftung für Konsumentenschutz, Fédération Romande des Consommateurs FRC und die Tessiner Associazione... 06.12.2017 | 10:35
Durch Geschlechtswechsel zum Superman Im Zoo Basel schicken sich derzeit gleich drei Meerjunker-Weibchen an, zum Männchen zu werden. Der Meerjunker ist ein recht bunter Lippfisch aus dem Mittelmeer... 06.12.2017 | 10:11
Mineralwasser für einen guten Zweck Das in den Duty Free Geschäften am Flughafen Zürich verkaufte Zürich Duty Free Mineralwasser dient gleichzeitig einem guten Zweck. Pro verkauftem... 05.12.2017 | 16:00
Viele Schweizer möchten an Weihnachten verreisen Ferien statt Familienfeier: 61 Prozent der Schweizer möchten über Weihnachten lieber verreisen als an Familienfeiern teilzunehmen. Das geht aus einer... 05.12.2017 | 15:34