Jugendliche tauschen Schlaf gegen Handy-Nutzung

Das Smartphone raubt vielen Teenagern den Schlaf. Schon jeder dritte Jugendliche ruht laut einer Studie weniger als sieben Stunden.

25.10.2017 | 19:41

Volkswagen fährt den Schweizer Ski-Nachwuchs weiterhin an die Spitze

Die Schweizer Talente in den Bereichen Ski Alpin sowie den nordischen Sportarten werden auch künftig mit einer umfassenden Fahrzeug-Flotte von Volkswagen...

25.10.2017 | 19:21

Höhere Sicherheit und Qualität der Medizinprodukte

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2017 die Teilrevision der Medizinprodukteverordnung (MepV) verabschiedet. Er legt damit den Grundstein für...

25.10.2017 | 17:21

Handball-Nati spielt in Winterthur und St. Gallen

Die Schweizer Nationalmannschaft spielt Anfang Januar die WM-Qualifikation: In Winterthur gegen Estland und in St. Gallen gegen Bosnien-Herzegowina.

25.10.2017 | 17:10

Höherer Stabsoffizier der Armee ernannt

Am 1. Januar 2018 tritt die Weiterentwicklung der Armee in Kraft. Im Hinblick darauf hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2017 eine weitere...

25.10.2017 | 17:09

Kosten im Gesundheitswesen dämpfen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2017 entschieden, die Anstrengungen zur Dämpfung der Kosten im Gesundheitswesen zu intensivieren. Dabei...

25.10.2017 | 15:14

Wichtiger Schritt zur Errichtung der Bundesasylzentren

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2017 die Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren im Asylbereich verabschiedet. Sie sieht vor, dass...

25.10.2017 | 14:37

Marc Furrer neuer Verwaltungsrat der SRG SSR

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2017 der Wahl von Marc Furrer als neuem Mitglied des Verwaltungsrats der SRG zugestimmt. Der frühere...

25.10.2017 | 12:48

Auftragsverhältnis soll kündbar bleiben

Vertragsparteien können einen Auftrag jederzeit beenden. An diesem Grundsatz will der Bundesrat festhalten. Er hat deshalb an seiner Sitzung vom 25. Oktober...

25.10.2017 | 12:33

Bundesrat will Eheschliessung vereinfachen

Der Bundesrat will die Wartefrist von zehn Tagen abschaffen, die zwischen dem erfolgreichen Abschluss des Ehevorbereitungsverfahrens und der Trauung...

25.10.2017 | 12:17