Süsser Nachwuchs bei den Zolli-Geparden Am 18. Juli sind im Zoo Basel zwei Geparde zur Welt gekommen. Für Mutter Novi ist es das erste Mal, dass sie Junge aufzieht. Opuwo und Onysha haben die ersten... 11.10.2017 | 12:00
Strafverfahren - Ausländer können sich künftig nicht mehr der Strafe entziehen Ausländische Personen, gegen die ein Strafverfahren läuft oder ein Urteil ergangen ist, können sich künftig nicht mehr durch legale Rückkehr in ihren... 11.10.2017 | 10:28
Diese 21 Schönheiten kämpfen um das Herz von Bachelor Joel Herger "Der Bachelor" geht in ein neue Runde - am 16. Oktober um 20.15 Uhr ist es soweit: Die 6. Staffel startet auf "3+". Der begehrteste... 11.10.2017 | 10:00
Tierische Einbrecher in Colorado - Bärenfamilie sucht Pizzeria auf Gemeinsam mit ihren Jungen brach eine Bärenmutter in Colorado (USA) in eine Pizzeria an. Die tierischen Einbrecher konnten der Versuchung von Pizzateig und... 11.10.2017 | 07:32
Chiasso TI - Terror-Verdächtige werden ausgeschafft Verbindungen zu Marseille-Attentäter: Zwei in Chiasso verhaftete Personen müssen die Schweiz verlassen. 10.10.2017 | 18:00
Verpasster Anruf aus Afrika - Das ist die neue Rückruf-Abzocke Telefonbetrüger sind mit einer neuen Abzockmasche am Werk. Wie Sie nicht in der betrügerischen Falle landen, erfahren Sie hier. 10.10.2017 | 14:39
EDA bestärkt Engagement für eine Welt ohne Todesstrafe Die Schweiz will weiterhin eine führende Rolle in der weltweiten Bewegung zur Abschaffung der Todesstrafe übernehmen. Zum Welttag gegen die Todesstrafe... 10.10.2017 | 12:21
Burnout - So häufig sind Schweizer Landwirte betroffen Burnout kann auch Landwirtinnen und Landwirte treffen. Doch bisher fehlten empirische Studien. Agroscope und die Zürcher Hochschule für Angewandte... 10.10.2017 | 12:13
Bär Tyson aus ukrainischer Jagdstation gerettet Gestern konnte die internationale Tierschutzorganisation Vier Pfoten den Bären Tyson aus einer ukrainischen Jagdstation befreien, wo er unter misslichsten... 10.10.2017 | 11:31
So wichtig sind touristische Zweitwohnungen für die Urner Wirtschaft Der Bund sowie die Kantone Uri und Tessin untersuchen gemeinsam in der Langzeitbeobachtung "Monitoring Gotthard Achse" (MGA) die Auswirkungen des... 10.10.2017 | 11:22