Neuer Leiter After-Sales/Services bei Audi Schweiz

Philipp Lüchinger ist der neue Leiter After-Sales/Services für die Marke Audi in der Schweiz. Er folgt auf Hugues Chatelain, der sich ausserhalb der Amag...

28.09.2017 | 18:23

Galgenbucktunnel - Umleitung des Rad- und Fussgängerverkehrs

Die Rohbauarbeiten im Bahntal schreiten weiter voran. Aktuell ist die Bauphase entlang des SBB-Bahndammes in Ausführung. In diesem Zeitraum ist auch...

28.09.2017 | 17:51

Serbisches Toptalent zu Volero Zürich

Volero Zürich verpflichtet für die kommende Saison die Serbin Ljubica Milojevic, aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Inky Ajanaku.

28.09.2017 | 17:24

Höhere Studiengebühren an ETH Zürich und EPFL

Der ETH-Rat sprach sich an seiner Sitzung vom 27./28. September 2017 für eine Erhöhung der Studiengebühren an den beiden ETH aus. Die Studiengebühren sollen ab...

28.09.2017 | 17:23

Kalter September neigt sich dem Ende zu

Der September in der Schweiz war im Norden 1 bis 2 Grad, im Süden 1 Grad zu kalt. Weiter fielen die monatlichen Niederschlagsmengen lokal sehr unterschiedlich...

28.09.2017 | 16:20

Zürcher Sportzentrum Heuried öffnet seine Tore wieder

Die älteste Sport- und Freizeitanlage der Stadt Zürich erstrahlt nach zweijähriger Bauzeit in neuem Glanz. Die Kombination von Eissport- und Freibadbetrieb...

28.09.2017 | 15:47

Gebäudeschutz bei Gewitter - Tipps und Online-Check

Gewitter mit Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen kommen meist unverhofft und verursachen immer wieder grosse Schäden. Machen Sie den Online-Check...

28.09.2017 | 15:00

Rentenalter ein Wendepunkt - auch in Sachen Alkohol

Der Internationale Tag der älteren Menschen der Vereinten Nationen bietet Anlass, daran zu erinnern, dass das Rentenalter eine Herausforderung in Sachen...

28.09.2017 | 14:48

Standardprämie steigt 2018 um 4,0 Prozent

Die Standardprämie der obligatorischen Krankenpflegeversicherung steigt im nächsten Jahr um durchschnittlich 4,0 Prozent. Die Erhöhung variiert dabei je nach...

28.09.2017 | 14:00

Schweiz ratifiziert Protokoll zu Zwangsarbeit

Die Schweiz hat am 28. September 2017 die Ratifikationsurkunde des Protokolls von 2014 zum Übereinkommen über Zwangsarbeit bei der Internationalen...

28.09.2017 | 12:38